Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Berichte und optimiere betriebliche Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in einer starken Wachstumsphase.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und bringe deine Ideen in einem zukunftsorientierten Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, erste Controlling-Erfahrung und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Gehalt ab EUR 70.000 brutto jährlich mit Überzahlungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 98000 € pro Jahr.
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Zur Aufbereitung von Daten und Analysen stehen Sie eng mit den jeweiligen Fachabteilungen im Austausch.
- Ebenso bereiten Sie Abweichungsanalysen bei Herstellkosten auf und ermitteln aussagekräftige Kennzahlen.
- Sie führen Ad-Hoc-Auswertungen durch und übernehmen das Monitoring von Investitionen und Budgets.
- Für die Geschäftsführung und für die Produktionsleitung erstellen Sie die Berichte.
- Sie tragen aktiv zur Optimierung bestehender betriebswirtschaftlicher Abläufe bei und setzen sich gerne mit Controlling-Tools, z.B. mit Dashboard-Lösungen und Power BI auseinander.
Das Wunschprofil:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung wäre der Idealfall.
- Erste Controlling-Erfahrung im Produktionsumfeld bringen Sie mit.
- Ausgeprägte EDV-Affinität und Hang zur Prozessoptimierung.
- Sie verfügen über eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit guten Englischkenntnissen.
Was wird Ihnen geboten:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld.
- Die Möglichkeit, Ihre Ideen und Ihr Know-How in ein stark wachsendes und zukunftsorientiertes Unternehmen einzubringen.
- Aufgrund des Wachstums werden Ihnen langfristige Entwicklungsmöglichkeiten geboten.
- Auf Sie wartet ein motiviertes und aufgeschlossenes Team!
- Je nach Qualifikation und Erfahrung bietet Ihnen unser Kunde ein Gehaltspaket ab EUR 70.000 Jahresbrutto mit Bereitschaft zur Überzahlung.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber:
Unser Kunde ist zuversichtlich, dass die Wachstumsphase, in welcher er sich befindet, noch lange anhalten wird. Aus diesem Grund wird das bereits bestehende Produktionscontrolling weiterhin ausgebaut. Auf Sie warten somit bereits bestehende Strukturen und Sie erhalten eine geregelte Übergabe, da das bisherige Wissen im Haus bleibt. Nach Einarbeitung widmen Sie sich der Prozessoptimierung, wobei ein großer Gestaltungsspielraum auf Sie wartet.
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionscontroller für stark wachsendes Unternehmen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder in der Produktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktionscontrolling, insbesondere über Tools wie Power BI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Abläufe verbessert hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionscontroller für stark wachsendes Unternehmen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Controlling-Erfahrungen im Produktionsumfeld und deine EDV-Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise ein und nenne konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Produktionscontrollers eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Controlling-Tools und Prozessoptimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Wachstumsstrategie. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentation von Kennzahlen
Da du für die Erstellung von Berichten verantwortlich sein wirst, übe, wie du Kennzahlen und Abweichungsanalysen klar und präzise präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig wertvolle Einblicke in das Arbeitsumfeld, das dich erwartet.