Software Entwickler - RF Messinstrumente (m/f/d)
Software Entwickler - RF Messinstrumente (m/f/d)

Software Entwickler - RF Messinstrumente (m/f/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stuttgarter Nachrichten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne Softwarelösungen für automatisierte RF-SoC-Tests in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Advantest Europe GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich Testlösungen für Halbleiter.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und attraktive Bonusprogramme warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der RF-Technologie und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik/Elektrotechnik und Erfahrung in C++ sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Dein Verantwortungsbereich

  • Entwicklung von modernen Softwarelösungen für das automatisierte Testen von RF-SoCs der nächsten Generation mit Fokus auf höchste Qualitäts-, Zuverlässigkeits- und Leistungsstandards.
  • Arbeit in funktionsübergreifenden Scrum-Teams in enger Zusammenarbeit mit anderen R&D-Teams sowohl im Hardware- als auch im Softwarebereich sowie mit anderen Stakeholdern.
  • Aufbauen eines guten Verständnisses der relevanten Kundenanwendungen / Use Cases und ein ausreichendes Verständnis der zugrundeliegenden V93000 ATE-Hardware.
  • Als selbständiges Teammitglied bist Du verantwortlich für die gesamte Entwicklungskette der zu entwickelnden Features (Design, Implementierung, Qualitätssicherung, Integration).
  • Abgabe von fachlichen oder technischen Empfehlungen an das Management und leitende MitarbeiterInnen zur Lösung technischer Probleme des V93000-SoC-Testsystems.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik/Elektrotechnik Bachelor/Master oder vergleichbarer Abschluss.
  • Erfahrung in der Entwicklung mit C++ 14 oder 17.
  • Fundierte Kenntnisse der Grundlagen der Elektrotechnik und Messtechnik.
  • Strukturierte Herangehensweise an Problemanalyse und -lösung.
  • Erfahrung im Debugging und Testen von Software.
  • Sehr gute Teamfähigkeit mit guten Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Interesse an RF/HF-Technik.

Bevorzugte Qualifikationen:

  • Fundierte Kenntnisse in OOP, Algorithmen und Datenstrukturen.
  • Kenntnisse der RF/HF-Grundlagen und -Technologie.
  • Kenntnisse im Bereich Signalverarbeitung.
  • Relevante Berufserfahrung in der Entwicklung komplexer eingebetteter Systeme (HW, SW, MEC).
  • Erfahrung mit SW-Engineering-Konzepten wie: Parallelität, Wiederverwendbarkeit, Wartbarkeit, DFT, Entwurfsmuster.
  • Erfahrung in SW-Entwicklung unter Linux.
  • Erfahrung mit GIT, Eclipse, JIRA, Python, Ruby und/oder anderen Skriptsprachen.
  • Erfahrung mit agilen SW-Entwicklungsmethoden, z.B. SCRUM und SAFe.

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Vertrauensarbeitszeit, 30 Urlaubstage + Option auf zusätzliche Urlaubstage, mobiles Arbeiten, individuelle Teilzeitmodelle und Programme für längere Auszeiten.
  • Attraktives Jahresgehalt, Beteiligung am Unternehmenserfolg in Form eines TOP-Bonusprogrammes sowie zahlreiche Zuschüsse, Vergünstigungen und Angebote (z.B. Fahrrad-Leasing).
  • Strukturierte Einarbeitungsprogramme und Mentoring, Entwicklungsgespräche, Fachspezifische und Softskill-Trainings, Sprachkurse und Knowledge Sessions.
  • Ergonomische Arbeitsplätze, Sport-Events und -Aktionen (z.B. Global Challenge) oder auch Gesundheitstage.
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, breiter Versicherungsschutz und Unterstützung in Notsituationen.

Geh mit uns deinen nächsten Karriereschritt! Bewirb dich dafür bitte bevorzugt über unser Online-Bewerbungstool. Deine Fragen beantwortet dir Kathrin Hinz gerne vorab unter +49 (0) 7031.204.8392.

Software Entwickler - RF Messinstrumente (m/f/d) Arbeitgeber: Stuttgarter Nachrichten

Advantest Europe GmbH in Böblingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten bietet. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung durch strukturierte Einarbeitungsprogramme, Mentoring und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem attraktiven Gehalt, einem Bonusprogramm sowie einer umfassenden betrieblichen Altersvorsorge, was die Position als Software Entwickler - RF Messinstrumente besonders attraktiv macht.
Stuttgarter Nachrichten

Kontaktperson:

Stuttgarter Nachrichten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Entwickler - RF Messinstrumente (m/f/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich RF-SoCs. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen hast und wie diese die Softwareentwicklung beeinflussen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in C++ und der Softwareentwicklung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren und Vertrauen aufzubauen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Advantest zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an agilen Entwicklungsmethoden, insbesondere SCRUM. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem agilen Team arbeitest und welche Erfahrungen du mit diesen Methoden gemacht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler - RF Messinstrumente (m/f/d)

C++ 14 oder 17
Fundierte Kenntnisse der Elektrotechnik
Messtechnik
Debugging und Testen von Software
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Networking-Fähigkeiten
Gute Englischkenntnisse
Interesse an RF/HF-Technik
OOP (Objektorientierte Programmierung)
Algorithmen und Datenstrukturen
Signalverarbeitung
Entwicklung komplexer eingebetteter Systeme
SW-Engineering-Konzepte (Parallelität, Wiederverwendbarkeit, Wartbarkeit, DFT, Entwurfsmuster)
SW-Entwicklung unter Linux
GIT
Eclipse
JIRA
Python, Ruby oder andere Skriptsprachen
Agile SW-Entwicklungsmethoden (SCRUM, SAFe)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrungen mit C++ und anderen relevanten Technologien hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Messtechnik dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du an RF/HF-Technik interessiert bist und wie du zum Team beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgarter Nachrichten vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C++, RF-Technik und agilen Methoden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien hast und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Teamarbeit beigetragen hast.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle in einem funktionsübergreifenden Scrum-Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen des Teams oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Software Entwickler - RF Messinstrumente (m/f/d)
Stuttgarter Nachrichten
Stuttgarter Nachrichten
  • Software Entwickler - RF Messinstrumente (m/f/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>