Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kunden in der Versicherungsbranche berät und unterstützt.
- Arbeitgeber: Zurich ist ein international tätiges Unternehmen im Versicherungsbereich mit vielen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Baue wertvolles Fachwissen auf und arbeite in einer dynamischen, digitalen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist sind wichtig; Interesse an Versicherungen von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 mit einer spannenden KV-Ausbildung bei Zurich!
Die besten Höhenflüge gibt es bei Zurich. Bist du kommunikativ, magst den Umgang mit Menschen und arbeitest gerne in einem Team? Fühlst du dich in einer digitalen und vernetzten Arbeitswelt wohl und bist interessiert, dir ein wertvolles Fachwissen im Versicherungsbereich aufzubauen? Dann passt die KV-Ausbildung bei uns perfekt zu dir!
Bei Zurich setzt du dich mit verschiedenen Risiken auseinander, vor denen wir unsere Kunden schützen möchten. Dieses wertvolle Wissen bringt dich nicht nur in deiner täglichen Arbeit sondern auch in deinem Privatleben weiter. Bei uns hast du viele Vorteile – alleine schon wegen unserer Grösse und internationalen Präsenz.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke uns dein vollständiges Bewerbungsdossier per E-Mail an: E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf schöne Höhenflüge mit dir.
Deine Fragen beantwortet dir gerne Herr Giovanni Zarra, Leiter Kundendienst, Telefon: 032 344 30 71.
Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ 2025 Arbeitgeber: Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG

Kontaktperson:
Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Unternehmenskultur von Zurich zu informieren. Schau dir ihre Social-Media-Kanäle an und nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit Kunden.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der digitalen Welt und den aktuellen Trends im Versicherungsbereich. Informiere dich über neue Technologien und deren Einfluss auf die Branche, um im Gespräch mit dem Team von Zurich zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Vielleicht können sie dir sogar Tipps geben oder dich direkt empfehlen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Kauffrau/Kaufmann EFZ 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Zurich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Zurich Versicherung. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Versicherungsbranche. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und dich in einer digitalen Umgebung wohlfühlst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er zu den Anforderungen der Lehrstelle passt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente für deine Bewerbung zusammengestellt hast. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse oder Referenzen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Versicherungsbranche arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über Zurich und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, welche Rolle du darin spielen könntest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.