Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Märkte und entwickle innovative Audioprodukte für ein internationales Team.
- Arbeitgeber: TOA liefert erstklassigen Sound für Schulen, Flughäfen und mehr – weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Audiotechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder Audiotechnik, technisches Verständnis und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz in einem wachsenden, internationalen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für den perfekten Sound braucht es neben guter Technik vor allem kompetente Mitarbeiter. Wir bei TOA haben es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden nicht einfach nur hochwertiges Equipment, sondern vor allen Dingen erstklassigen Sound zu liefern. Ob in Schulen, Konzerthallen, Flughäfen oder Stadien – unsere Soundsysteme machen das Leben von Millionen von Menschen sicherer und lebenswerter. Gemeinsam mit unserem japanischen Mutterhaus entwickeln, produzieren und vertreiben wir weltweit innovative Produkte der Kommunikationstechnik. Du willst uns dabei unterstützen, perfekten Sound zu liefern? Zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ambitionierten und technikaffinen Produktmanagement Spezialist – Audiotechnik (Sprachalarm / ELA) – EMEA (m / w / d).
Aufgaben:
- Markt- und Trendanalysen zur Identifikation von Kundenbedürfnissen und deren Umsetzung
- Enge Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit internationalen Produktmanagern innerhalb der EMEA-Region zur Definition von Produkten und Spezifikationen
- Vorgaben zur Entwicklung von Neuprodukten sowie die Weiterentwicklung und Anpassung bestehender Produkte in Zusammenarbeit mit unserer Entwicklungsabteilungen
- Durchführung von internen Produkttests gemäß Spezifikationen und Betriebshandbüchern
- Koordination von externen Produkttests und Zertifizierungen (CE, EN54)
- Unterstützung von Marketing und Vertrieb durch Produktschulungen und Präsentationen
- Entwicklung und Umsetzung von Produktstrategien sowie Markteinführungskonzepten in enger Zusammenarbeit mit Vertrieb und Marketing
Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, vorzugsweise in Audiotechnik oder Elektrotechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes technisches Verständnis – idealerweise ergänzt durch Erfahrung in der Audiobranche
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke für die Zusammenarbeit in internationalen Teams
- Kreativität und Innovationsfreude bei der Entwicklung neuer Produktideen und Features
- Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise – lösungsorientiert, engagiert und mit Teamgeist
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Entscheidungsstärke und Überzeugungskraft
Bist Du bereit, Teil eines dynamischen Teams voller talentierter Kollegen aus aller Welt zu werden? Wenn Du kurze Wege, offene Türen und ein starkes, nachhaltiges Wachstum schätzt, das Dir täglich neue Herausforderungen bietet, dann ist das hier der richtige Ort für Dich!
Wir bieten:
- Einen sicheren, dauerhaft angelegten Arbeitslatz in einem internationalen Unternehmen
- Eine offene, kollegiale Unternehmenskultur mit freundlicher Kommunikation ("Du")
- Umfassende Einarbeitung vor Ort
- Arbeitszeit: 38,5 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten und eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- Homeoffice an zwei Tagen pro Woche nach der Probezeit
Produktmanagement Spezialist – Audiotechnik (Sprachalarm / ELA) – EMEA (m / w / d) Arbeitgeber: TOA Electronics Europe GmbH
Kontaktperson:
TOA Electronics Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanagement Spezialist – Audiotechnik (Sprachalarm / ELA) – EMEA (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Audiotechnik-Branche oder ehemaligen Kollegen, die bereits bei TOA oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Audiotechnik und bereite dich darauf vor, wie du diese Trends in deine Produktstrategien einfließen lassen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Technik verstehst, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Produktideen oder Features, die du in das Unternehmen einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanagement Spezialist – Audiotechnik (Sprachalarm / ELA) – EMEA (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TOA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Audiotechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Audiobranche hervorhebt. Betone relevante Studienabschlüsse und praktische Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kreativität, Innovationsfreude und Teamfähigkeit ein und wie diese Eigenschaften zur Entwicklung neuer Produkte beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOA Electronics Europe GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Audiotechnik und verwandte Themen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Kenntnisse untermauern.
✨Markt- und Trendanalysen ansprechen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Audiotechnik und bereite einige eigene Analysen vor. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du diese in Produktstrategien umsetzen kannst.
✨Internationale Zusammenarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in multikulturellen Umgebungen parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du erfolgreich in solchen Teams gearbeitet hast.
✨Kreativität und Innovationsfreude hervorheben
Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die du für zukünftige Produkte vorschlagen würdest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für Innovation in der Audiotechnik.