Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge lackieren und für einen perfekten Finish sorgen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und trage zur Verschönerung von Fahrzeugen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Carrosserielackierer oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
Wir suchen einen Carrosserielackierer efz (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
- Durchführung von Lackierarbeiten an Fahrzeugen
- Vorbereitung der Oberflächen für die Lackierung
- Auswahl und Mischung der Lacke
- Qualitätskontrolle der lackierten Oberflächen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
Carrosserielackierer efz (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Carrosserielackierer efz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien in der Fahrzeuglackierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Sprich darüber, warum du gerne im Bereich der Fahrzeuglackierung arbeitest und was dich an dieser Tätigkeit begeistert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Carrosserielackierer efz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Carrosserielackierer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Carrosserielackierer wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Lackiertechnik oder Erfahrung mit verschiedenen Materialien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Carrosserielackierer auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Bereich Carrosserielackierung kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie z.B. die Unterschiede zwischen verschiedenen Lackarten oder die richtige Anwendung von Spritztechniken.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen. Bring konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder früheren Jobs mit, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Körperliche Erscheinung und Hygiene
Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst. In der Branche ist ein professionelles Auftreten wichtig, da es dein Engagement und deine Wertschätzung für den Job widerspiegelt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den verwendeten Technologien oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.