Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Diagnostik und Therapie in der Pädiatrie.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde mit einem engagierten Team in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Planbare Arbeitszeiten, gute Teamatmosphäre, moderne Ausstattung und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohl junger Patienten und entwickle deine Expertise in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Erfahrung in Neuropädiatrie von Vorteil.
- Andere Informationen: Nebenberufliche Tätigkeit als Wahlärztin/Wahlarzt möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer vielseitigen und sinnstiftenden Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld? Sie möchten Ihre Expertise in der Neuropädiatrie weiter ausbauen oder sich fachlich weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Mandant ist eine moderne und interdisziplinär arbeitende Praxis für Kinder- und Jugendheilkunde mit einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für das Wohl junger Patientinnen und Patienten einsetzt. Ziel des Unternehmens ist es, hochqualitative medizinische Versorgung mit einer individuellen und empathischen Betreuung zu verbinden. Für diese Stelle wird ein Jahresbruttogehalt ab 90.000 EUR auf Vollzeitbasis geboten. Bereitschaft zur Überbezahlung vorhanden.
Der Einsatzort: Wien
- Medizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit vielseitigen Krankheitsbildern
- Diagnostik und Therapie im Bereich der allgemeinen Pädiatrie, gerne mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
- Eigenverantwortliches Arbeiten im eigenen Behandlungsraum
- Zusammenarbeit mit einem engagierten interdisziplinären Team
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde inkl. Registrierung im Gesundheitsregister
- Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Neuropädiatrie, EEG von Vorteil
- Kommunikationsstärke und Innovationsgeist
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Ein wertschätzender und professioneller Umgang mit PatientInnen und KollegInnen
Wir bieten:
- Planbare & familienfreundliche Arbeitszeiten
- Gute Teamatmosphäre & wenig Bürokratie
- Moderne Ausstattung & humane Termintaktung
- Fortbildungsmöglichkeiten & Spezialisierungen
- Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen
- Nebenberufliche Tätigkeit als Wahlärztin/Wahlarzt gerne möglich
Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde gesucht![Dringend] Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde gesucht![Dringend]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendheilkunde tätig sind, und frage nach möglichen Verbindungen zu der Praxis. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neuropädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an fachlichen Weiterentwicklungen hast. Das wird deine Leidenschaft für das Fachgebiet unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für eine wertschätzende Patientenbetreuung. Überlege dir, wie du Empathie und individuelle Betreuung in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast, und bringe diese Beispiele in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde gesucht![Dringend]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Neuropädiatrie und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Philosophie der Praxis beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt in der Neuropädiatrie hat, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass ein engagiertes interdisziplinäres Team wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten sowie im Team ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten effektiv eingesetzt hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder komplexe Informationen zu vermitteln.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten und Spezialisierungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten auszubauen.