Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Selbstständiger Vertriebspartner und zeige deine Fähigkeiten im Vertrieb.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das dir die Freiheit gibt, dein eigenes Geschäft zu führen.
- Mitarbeitervorteile: Keine Startkosten, Weiterbildung und Coaching sowie eine etablierte Filiale mit bestehenden Kunden.
- Warum dieser Job: Genieße Flexibilität und Autonomie, während du deine Karriere vorantreibst und deine Fähigkeiten entwickelst.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Engagement und der Wille zur kontinuierlichen Weiterentwicklung sind entscheidend.
- Andere Informationen: Du arbeitest selbstständig und profitierst von einer engen Zusammenarbeit mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie auf der Suche nach einer Herausforderung, bei der Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Selbstständiger Vertriebspartner mit unseren Werten und Zielen auseinanderzusetzen.
Unser Angebot
- Keine Startkosten: Wir übernehmen die Miete, Strom und Marketing-Aufwendungen
- Weiterbildung und Coaching: Wir unterstützen Sie bei Ihren beruflichen Entwicklungszielen
- Filiale mit Potenzial: Wir übergeben Ihnen eine etablierte Filiale mit bestehenden Kundenbeziehungen
Durch unsere enge Zusammenarbeit erwarten wir von Ihnen:
- Ein hohes Maß an Motivation und Engagement
- Eine kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten
- Ein selbstständiges Arbeiten, das durch Flexibilität und Autonomie gekennzeichnet ist
Selbstständiger Vertriebspartner Arbeitgeber: Der Bäcker Eifler
Kontaktperson:
Der Bäcker Eifler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbstständiger Vertriebspartner
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten und ehemaligen Kollegen über die Möglichkeit, als selbstständiger Vertriebspartner bei uns zu arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Werte und Ziele. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du unsere Philosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit vor. Überlege dir, wie du deine Motivation und dein Engagement in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Vertrieb und bringe Ideen mit, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich verbessern möchtest. Das zeigt, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständiger Vertriebspartner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich als Selbstständiger Vertriebspartner bewerben möchtest. Betone deine Motivation, dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Vertriebspartner wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Bäcker Eifler vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Position als selbstständiger Vertriebspartner deutlich machst. Erkläre, warum du dich für diese Herausforderung interessierst und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterbildung
Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungs- und Coaching-Möglichkeiten und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
✨Flexibilität betonen
Da die Position ein hohes Maß an Flexibilität und Autonomie erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich selbstständig gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Anpassungsfähigkeit zeigen.