Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit am Krankenhaus
Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit am Krankenhaus

Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit am Krankenhaus

Kaufbeuren Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle und betreue Patient:innen in verschiedenen Fachgebieten, einschließlich Neurologie und Kinderpsychosomatik.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Kaufbeuren bietet ein hervorragendes Arbeitsklima und langfristige Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit individueller Entwicklungsmöglichkeit und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in mit staatlicher Anerkennung, idealerweise Erfahrung in Neurologie oder Pädiatrie.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine:n Ergotherapeut:in am Klinikum Kaufbeuren.

  • TVöD inkl. Jahressonderzahlung
  • 38,5 Std./Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstradleasing-Angebot
  • Corporate Benefits - exklusive Rabatte und Sonderangebote
  • langfristige Perspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein sehr gutes Arbeitsklima

Behandlung und Betreuung von Patient:innen mit Erkrankungen aus den neurologischen, chirurgisch-operativen und internistischen Fachgebieten, einschließlich der dazugehörigen Intensivmedizin, Alterstraumatologie, Frührehabilitation, Stroke Unit sowie Kinderpsychosomatik.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Ergotherapeut:in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
  • Idealerweise berufliche Erfahrung im Bereich Neurologie und/oder Pädiatrie
  • Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit am Krankenhaus Arbeitgeber: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR

Das Klinikum Kaufbeuren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit nicht nur eine attraktive Vergütung nach TVöD bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem positiven Arbeitsklima, individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und exklusiven Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen. Zudem fördern wir eine langfristige Perspektive in einem abwechslungsreichen Umfeld, das die Behandlung von Patient:innen in verschiedenen Fachbereichen umfasst.
K

Kontaktperson:

Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit am Krankenhaus

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Ergotherapie, indem du an Fortbildungen oder Workshops teilnimmst, insbesondere in den Bereichen Neurologie und Pädiatrie. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kenntnisse zu vertiefen.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Klinikum Kaufbeuren und seine speziellen Programme oder Behandlungsmethoden. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Informationen über ihre Ansätze einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Behandlung von Patienten mit neurologischen oder pädiatrischen Erkrankungen demonstrieren. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit am Krankenhaus

Ergotherapeutische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der Neurologie
Kenntnisse in der Pädiatrie
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut:in. Erkläre, warum du dich für das Klinikum Kaufbeuren interessierst und was dich an der Arbeit mit Patient:innen in den verschiedenen Fachgebieten reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich Neurologie und Pädiatrie. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patient:innen behandelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Ergotherapeut:in sowie alle relevanten Zertifikate und Weiterbildungen in deinem Lebenslauf aufführst. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Position mitbringst.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie, insbesondere im neurologischen und pädiatrischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse am Klinikum Kaufbeuren

Informiere dich über das Klinikum und seine speziellen Fachgebiete. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung und deren Werten identifizieren kannst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Ergotherapie entscheidend sind.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige, dass du an einer langfristigen Perspektive interessiert bist. Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Klinikum seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln.

Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit am Krankenhaus
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren AdöR
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>