Software Engineer Fullstack - Testautomatisierung (m/w/d) | STBCOR
Software Engineer Fullstack - Testautomatisierung (m/w/d) | STBCOR

Software Engineer Fullstack - Testautomatisierung (m/w/d) | STBCOR

Münster Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Banking-Bereich und führe automatisierte Tests durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind der Digitalisierungspartner für Banken mit über 30 Millionen Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Benefits wie Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die digitale Zukunft des Bankings.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und Erfahrung in Testautomatisierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Bankverfahren agree21 bis hin zur App-Entwicklung. Dabei nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz oder Smart Data und schreiben Prozessoptimierung und Regulatorik groß.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, innovative digitale Banking- und Near-Banking-Erlebnisse für ca. 950 Banken und mehr als 30 Millionen Bankkund*innen zu ermöglichen. Daher investieren wir systematisch in das Know-how unserer mehr als 5.200 Mitarbeitenden und betrachten Nachhaltigkeit als strategisches Unternehmensziel. Unser Zusammenarbeitsmodell zeichnet sich durch eine agile, crossfunktionale Arbeitsweise in allen Unternehmensbereichen aus. Wir verbinden Menschen und Märkte von morgen – einfach. digital. sicher.

Aufgaben mit Perspektiven:

  • Du entwickelst und verantwortest Lösungen im Bereich „VR-Rating“ und „Banking Workspace“ auf der modernen Omnikanalplattform.
  • Du erstellst und pflegst Testautomatisierungs-Scripte und führst in Abstimmung mit dem Testmanagement automatisierte Anwendungstests in verschiedenen Teststufen durch und dokumentierst die Ergebnisse.
  • Du agierst als Experte und Coach für deine Teamkollegen in Sachen Testautomatisierung und gibst dein Wissen an sie weiter.
  • Du erarbeitest technische Konzepte und setzt Features in Abstimmung mit dem Produkt Owner und den Systemarchitekt*innen um.
  • Du führst Code-Reviews durch und entwickelst Systemarchitekturen weiter unter Berücksichtigung neuer, technologischer Herausforderungen und Vorgaben.
  • Du führst Unittests durch, machst Bug-Fixing und Wartung sowie Last-Level-Support.
  • Du entwickelst testgetrieben mit modernen Programmiersprachen, in gängigen Frameworks und unter Einsatz zukunftsweisender Technologien, während du Clean Code und modulare Entwicklung in einer agilen Organisation voranbringst.

Persönlichkeit mit Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Software-Entwicklung.
  • Bankfachliche Kenntnisse, insbesondere im Kreditprozess sind wünschenswert.
  • Du bringst Erfahrung mit SCRUM oder anderen agilen Entwicklungsmethoden mit DevSecOps-Ansatz mit.
  • Du besitzt mehrjährige praktische Erfahrung in der Testautomatisierung mit Tools wie Selenium/FitNesse, Playwright, oder Cypress, ebenso hast du Erfahrungen mit Testmanagementtools.
  • Du besitzt außerdem gute Kenntnisse in:
  • Java
  • Java Frameworks (Spring und Spring Boot, REST-API, JUnit)
  • Entwicklung von Microservices mit Java
  • Frontendentwicklung (Angular, JavaScript, TypeScript, CSS, HTML)
  • Datenbanktechnologie (SQL, DB2, Oracle, JPA, JDBC)
  • Container-Technologien (OpenShift, Jenkins, Docker)
  • Entwicklungsumgebungen (IntelliJ, VS Code, Eclipse)
  • Collaboration Tools (GIT/Bitbucket, Jira und Confluence)
  • Du hast Spaß an der Arbeit in agilen Teams und besitzt eine gute Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz.
  • Du bringst ein hohes Qualitätsbewusstsein, Lernbereitschaft und das Streben nach den agilen Werten (Fokus, Offenheit, Respekt, Mut und Commitment) mit.
  • Unsere Vorteile auf einen Blick:

    • Flexibles Arbeiten: Wir arbeiten in einem ausgewogenen hybriden Mix aus Remote Work und Anwesenheit in modernen Bürowelten (Activity Based Working).
    • Work-Life-Balance: Mit unseren individuellen Arbeitszeitmodellen wie z. B. Teilzeit, der Wahlmöglichkeit in Vollzeit zwischen 30-40 h und unserem Lebensarbeitszeitkonto (Sabbatical und/oder Freistellung vor Rentenbeginn) findest du den passenden Ausgleich.
    • Vereinbarung von Privatleben und Karriere: Wir bieten dir ein Familienbudget und unterstützen in besonderen familiären Situationen wie z. B. der Pflege von Angehörigen.
    • Individuelle Benefits: Du hast die Wahl zwischen Bike-Leasing, IT-Hardware-Leasing, vermögenswirksamen Leistungen und/oder einem zusätzlichen Freistellungstag sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Optionen.
    • Onboarding: Wir begrüßen dich bei unserer Willkommensveranstaltung #enter; zudem erwarten dich eine strukturierte Einarbeitung mit Pat*in sowie regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem People Lead.
    • Gesundheitsmanagement – Health, Family and Life: Mit unseren Angeboten begleiten und unterstützen wir dich u. a. durch Kooperationen mit der Familiengenossenschaft und voiio. Ernähre dich vielfältig in unseren Betriebsrestaurants und vernetze dich bei unseren Sportangeboten.
    • Karrieremodell und Weiterbildung: In unseren Entwicklungsdialogen besprichst du deine fachlichen, methodischen und persönlichen Karriereziele und verfolgst diese mittels unserer vielfältigen Weiterbildungsangebote.
    • Unsere Unternehmenswerte: Respektvoll, offen und ehrlich, eigenverantwortlich, füreinander und ergebnisorientiert – dabei leiten uns Teamgeist sowie der Wunsch nach Innovation und intensivem Wissensaustausch.
    • Zukunfts- und Arbeitsplatzsicherheit: Als genossenschaftliches Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung sind wir Vordenker der digitalen Transformation in der Bankenwelt und systemrelevanter Arbeitgeber.

    Bitte nutze für deine Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf dich.

    Software Engineer Fullstack - Testautomatisierung (m/w/d) | STBCOR Arbeitgeber: Get in Engineering

    Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das auf die genossenschaftliche FinanzGruppe spezialisiert ist. Unsere flexible Arbeitsweise, kombiniert mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance, schafft eine positive und unterstützende Unternehmenskultur. In Ascheim, Karlsruhe oder Münster profitierst du von einem modernen Arbeitsplatz, der Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet, während du an spannenden Projekten im Bereich Testautomatisierung arbeitest.
    G

    Kontaktperson:

    Get in Engineering HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Software Engineer Fullstack - Testautomatisierung (m/w/d) | STBCOR

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die neuesten Trends in der Testautomatisierung und den verwendeten Tools wie Selenium oder Cypress. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

    Tip Nummer 2

    Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von STBCOR zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und der agilen Softwareentwicklung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

    Tip Nummer 4

    Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur von STBCOR. Informiere dich über ihre Werte und Ziele, und erkläre, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Fullstack - Testautomatisierung (m/w/d) | STBCOR

    Testautomatisierung mit Selenium/FitNesse, Playwright oder Cypress
    Erfahrung mit Testmanagementtools
    Java und Java Frameworks (Spring, Spring Boot, REST-API, JUnit)
    Entwicklung von Microservices mit Java
    Frontendentwicklung (Angular, JavaScript, TypeScript, CSS, HTML)
    Datenbanktechnologie (SQL, DB2, Oracle, JPA, JDBC)
    Container-Technologien (OpenShift, Jenkins, Docker)
    Entwicklungsumgebungen (IntelliJ, VS Code, Eclipse)
    Collaboration Tools (GIT/Bitbucket, Jira, Confluence)
    Agile Entwicklungsmethoden (SCRUM, DevSecOps)
    Code-Reviews durchführen
    Unittests und Bug-Fixing
    Technische Konzepte erarbeiten
    Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz
    Qualitätsbewusstsein und Lernbereitschaft

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Engineer Fullstack - Testautomatisierung gefordert werden. Notiere dir, welche deiner Fähigkeiten und Erfahrungen am besten zu den Anforderungen passen.

    Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Testautomatisierung und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien hervor. Zeige, wie du zur agilen Arbeitsweise des Unternehmens beitragen kannst.

    Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in agilen Teams verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

    Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Position einen starken Fokus auf Testautomatisierung und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Tools wie Selenium, Playwright oder Cypress vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

    Verstehe die agilen Methoden

    Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden wie SCRUM verwendet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis dieser Methoden hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

    In der Rolle wird erwartet, dass du als Coach für deine Teamkollegen agierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Wissen weitergegeben oder andere unterstützt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.

    Informiere dich über das Unternehmen

    Mache dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf digitale Transformation im Bankwesen. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.

    Software Engineer Fullstack - Testautomatisierung (m/w/d) | STBCOR
    Get in Engineering
    G
    • Software Engineer Fullstack - Testautomatisierung (m/w/d) | STBCOR

      Münster
      Vollzeit
      43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-04-21

    • G

      Get in Engineering

    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >