Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Ausbildungsformate für Studierende und Forschende an der TUM.
- Arbeitgeber: UnternehmerTUM verwandelt Visionen in erfolgreiche Geschäfte und fördert Tech-Gründungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein großzügiges Fortbildungsbudget und Zugang zu einer Hightech Werkstatt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die nächste Generation von Innovatoren.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung, unternehmerisches Denken und Kenntnisse im Hochschulbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Mobilitätsbudget und umfangreiche Sportangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Bei UnternehmerTUM werden Visionen zu erfolgreichem Geschäft. Unsere Teams befähigen innovationsbegeisterte Menschen zu unternehmerischem Handeln. Zusammen mit Start-ups und etablierten Firmen bringen wir Tech-Gründungen voran - von der ersten Idee bis zur marktführenden Position. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) und der Unternehmerin Susanne Klatten fördern wir seit 2002 zukunftsweisende Start-ups wie Celonis, Konux, Lilium, inveox und Isar Aerospace. Bei UnternehmerTUM Academy für Innovators finden und fördern wir das unternehmerische Potenzial von Menschen, die unsere Zukunft gestalten. In intensiven Lernformaten bilden wir jedes Jahr tausende Studierende, Forschende, Führungskräfte und Berufstätige aus. Gemeinsam mit unseren Kunden- und Partnerunternehmen, Stiftungen und öffentlichen Förderpartnern bilden wir die nächste Generation von Innovationstreibenden aus.
Deine Aufgaben
- Proaktiver Ausbau und Weiterentwicklung mehrerer Ausbildungsformate für Studierende und Forschende an der TUM, wie z.B. Innovation Sprint und Innovative Entrepreneurs.
- Eigenverantwortliche Steuerung der Formate mit Blick auf Umsatz, Budget, Personal, Skalierungsziele, Inhalte und strategische Weiterentwicklung.
- TUM-Key-Account-Management und Identifizierung neuer Geschäftsfelder im Hochschulkontext.
- Disziplinarische Führung von mehreren Mitarbeitenden.
- Unterstützung abteilungsübergreifender Entwicklungsthemen.
Es wird erwartet, dass die Person ab Start die disziplinarische Führung und die Programmverantwortung (Staffing, Financials, Inhalte) übernehmen kann.
Dein Profil
- Du brennst für Education, Entrepreneurship und Innovation.
- Du hast Führungserfahrung von mehreren Mitarbeitenden.
- Du denkst und handelst unternehmerisch.
- Du hast mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung, Skalierung, Steuerung und Finanzierung von Ausbildungsformaten.
- Du bist in der Lage, unterschiedlichste Schnittstellen zu navigieren und zu koordinieren.
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung im Umgang mit Hochschulen und Multi-Stakeholder-Projekten und im Fördermittelkontext.
- Erfahrungen im Umgang mit digitalen Tools wie Salesforce, Notion, Google Workspace und Slack sind von Vorteil.
Deine Vorteile
- Jährliches, großzügiges Fortbildungsbudget und Katalog für interne Trainings, externe Seminare, Konferenzen und Keynotes.
- Du möchtest an deinen eigenen Ideen praktisch arbeiten? Nutze den unbegrenzten Zugang zu unserer Hightech Werkstatt „MakerSpace“.
- Flexibles, monatliches Mobilitätsbudget über die Moovster App (MVG, Lime, Uber, Jobrad, etc.).
- Umfangreiches Sportprogramm (Yoga, Pilates, Achtsamkeit, Cross Fit, Wellpass-Mitgliedschaft, sowie Zugang zu TUM-Sportangebote).
- Hochmotiviertes, aufgeschlossens Team, das sich durch Eigeninitiative und Teamgeist auszeichnet.
- Die Möglichkeit, Kontakte in der Münchner und internationalen Start-up-Szene zu knüpfen sowie unternehmerische Seminare und Veranstaltungen zu besuchen.
Kontakt
Carolin Elisabeth Nagelstutz, Business Partner People & Culture, UnternehmerTUM GmbH, Lichtenbergstraße 6, 85748 Garching/München
Head of University Programs (w / m / d) Arbeitgeber: UnternehmerTUM
Kontaktperson:
UnternehmerTUM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of University Programs (w / m / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Hochschulen und relevanten Stakeholdern in der Bildungs- und Innovationsszene zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Position und das Unternehmen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich mit Bildung, Entrepreneurship und Innovation beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle als Head of University Programs zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über digitale Tools erweitern
Mach dich mit den genannten digitalen Tools wie Salesforce, Notion und Google Workspace vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du diese Tools effektiv nutzen kannst, um Programme zu steuern und zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of University Programs (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über UnternehmerTUM und deren Mission, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die Werte und Ziele des Unternehmens widerspiegelt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung sowie deine Kenntnisse in der Entwicklung und Skalierung von Ausbildungsformaten. Zeige konkrete Beispiele auf, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Head of University Programs geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung, Unternehmertum und Innovation ein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle verhandlungssichere Sprachkenntnisse erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UnternehmerTUM vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Mission von UnternehmerTUM. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie deine Erfahrungen und Ziele dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Führungskompetenzen, unternehmerisches Denken oder Innovationsprojekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen zur Position des Head of University Programs vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Ausbildungsformate beizutragen.
✨Zeige deine Begeisterung für Bildung und Innovation
Lass deine Leidenschaft für Education und Entrepreneurship durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, das unternehmerische Potenzial von Studierenden und Forschenden zu fördern.