Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Galileo Service Team bei spannenden Raumfahrtprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Oberpfaffenhofen, nahe München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem innovativen Projekt zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Raumfahrt und arbeite an einem bedeutenden europäischen Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss in IT oder Luft- und Raumfahrt erforderlich, Erfahrung in LINUX von Vorteil.
- Andere Informationen: Nur Bewerbungen aus der EU oder Norwegen werden akzeptiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Galileo Service Teams einen Ground Segment Engineer, der Dienstleistungen für unseren Kunden in Oberpfaffenhofen bei München erbringt. Wenn Sie ein Auge fürs Detail haben und gerne in einem dynamischen und herausfordernden Arbeitsumfeld arbeiten, könnte dies Ihre Gelegenheit sein, Teil eines der spannendsten europäischen Raumfahrtprojekte zu werden.
Was Sie fokussieren werden:
- Unterstützung von AIV-Kampagnen für das Galileo Ground Control Segment
- Definition von Testdokumentationen (einschließlich Pflege der Dokumentation)
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Non-Regression/Systemvalidierungstestkampagnen
- Unterstützung der OPS/L1- und L3-Teams bei Problemlösungen, Systemwiederherstellung, Schwachstellenmanagement und Umgang mit Sicherheitsvorfällen
- Bereitstellung von Inputs für die Service Asset und Configuration Management-Aktivitäten, einschließlich der Pflege der Konfiguration über die bereitgestellten Tools
- Unterstützung aller Meilensteinüberprüfungen im Zusammenhang mit der L2/L3-Wartübergabe
- Unterstützung beim Design von End-to-End integrierten Wartungs- und Fehlersuche-Umgebungen für Galileo-Systeme
- Bereitstellung von Inputs zur Freigabestrategie für kleinere und größere Entwicklungen der GCS-Infrastruktur
Was Sie mitbringen:
- Ingenieurabschluss in Informationstechnologie oder einem luft- und raumfahrtbezogenen Bereich (oder relevante Berufserfahrung)
- Systemadministration in LINUX-Umgebungen, idealerweise im Luft- und Raumfahrtbereich
- OPS-Systemüberwachung, Wartung und Fehlersuche
- Verständnis von Virtualisierungs- und Netzwerktechnologien
- Erfahrung in der Systemintegration und AIV-Kampagnen
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- LINUX-, Netzwerk- und Programmierkenntnisse
- MS Office
- Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit, mit wenig oder keiner Aufsicht zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Fähigkeit, verschiedene und parallele Aktivitäten zu priorisieren
- Fähigkeit, Standardverfahren zu befolgen und umzusetzen
- Problemlösungsfähigkeiten
Wünschenswert:
- Berufserfahrung im Rahmen des Ground Segments des Galileo-Projekts
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihre Verfügbarkeit für den Start in dieser Position an. Kandidaten, die kurzfristig beginnen können, werden bevorzugt.
Ground Segment L2 Maintenance Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ground Segment L2 Maintenance Engineer (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Galileo-Projekte und deren Bedeutung für die europäische Raumfahrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Mission und den Zielen des Projekts hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration unter LINUX und im Troubleshooting belegen. Praktische Erfahrungen sind hier besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Raumfahrtindustrie, insbesondere im Bereich der Satellitenoperationen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten in einem praktischen Szenario während des Interviews zu demonstrieren. Überlege dir, wie du typische Herausforderungen im Bereich der Systemintegration und AIV-Kampagnen angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ground Segment L2 Maintenance Engineer (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ground Segment L2 Maintenance Engineer zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Systemadministration, insbesondere in LINUX-Umgebungen, und deine Fähigkeiten im Bereich Problemlösung und Teamarbeit.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben in einheitlicher Sprache verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen und achte auf eine professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Verfügbarkeit angeben: Gib in deiner Bewerbung an, wann du frühestens mit der Arbeit beginnen kannst. Dies ist besonders wichtig, da Bewerber, die kurzfristig verfügbar sind, bevorzugt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Ground Segment L2 Maintenance Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in den Bereichen Systemadministration, LINUX und Netzwerktechnologien zu den Aufgaben passen, die du im Interview besprechen wirst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung, Teamarbeit und im Umgang mit komplexen Systemen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da die Stelle einen schnellen Lernprozess erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, neue Technologien und Verfahren schnell zu erlernen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum selbstständigen Arbeiten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Galileo-Team oder den Herausforderungen, die die Rolle mit sich bringt, fragen.