Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Prozessleittechnik und IT-Sicherheit für Abwasseranlagen.
- Arbeitgeber: Stadtentwässerung Frankfurt am Main sorgt für nachhaltige Wasserwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Stadt der Zukunft und verbessere wertvolle Ökosysteme.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in IT-Sicherheit.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52974 - 82780 € pro Jahr.
Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.
Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.
Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- selbstständige Betreuung der Hard- und Software der Zentralen Prozessleittechnik für die Abwasserreinigungsanlagen und für die Schlammverbrennungsanlage unter Beachtung der IT-Sicherheit
- Mitwirkung bei Programm- und Datenpflege der Zentralen Prozessleittechnik
- Erstellen, Überwachen und Fortschreiben des IT-Sicherheitskonzeptes der Zentralen Prozessleittechnik gemäß den aktuellsten BSI-Richtlinien für kritische Infrastrukturen
- Fortschreibung und Überwachung der Grundhärtung der Prozessleitsysteme nach den aktuellsten Härtungsrichtlinien nach den BDEW-Whitepaper
- Projektkoordination von diversen schwierigen Ausbau- / Erweiterungsprojekten in Sindlingen, Niederrad und Griesheim unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs
- Koordination von schwierigen Bauausführungen der Ausbau- / Erweiterungsprojekte mit betrieblichen Belangen und sonstigen Projekten des Betriebs im Bereich Automatisierungs- und Leittechnik
- selbstständige und verantwortliche Projektleitung bei Baumaßnahmen, die durch Dritte geplant bzw. örtlich überwacht werden
- Administration des Netzwerks und der Netzwerkanbindung, Planung, Betrieb und Überwachung der Netzwerkinfrastruktur (LAN, WAN, VPN, Firewall) einschließlich Analyse der eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen
- Prüfung von Abrechnungen von vergebenen schwierigen Aufträgen
- Mitwirkung bei der Aufstellung von Wirtschaftsplänen
- Überwachung der Bauabrechnungen und Baukredite sowie Nachforderung von Mitteln
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik
- langjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von IT-Sicherheit im Bereich von Prozessleitsystemen in Verbindung mit der Administration von Netzwerken, wünschenswert im Bereich Abwasserbehandlung
- gute Kenntnisse in der Systemadministration (Microsoft-Infrastruktur und Netzwerktechnik) mit Zertifizierungserfahrung sowie Grundhärtung der Prozessleitsysteme
- Programm- und Datenpflege der zentralen Prozessleittechnik
- Projektkoordination bei Ausbau- / Erweiterungsprojekten von Baumaßnahmen in Bezug auf Automatisierung- und Prozessleittechnik
- Kenntnisse und Erfahrung mit kritischer Infrastruktur
- Kenntnisse der VOB wünschenswert
- Fahrerlaubnis Klasse B sowie gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- konzeptionelles Arbeiten und Koordinationsfähigkeit
- Verhandlungs-, Kommunikationsgeschick und Konfliktfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Terminbewusstsein
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
- interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD
- vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Heidger, Tel. (069) 212-41452.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025.
Ingenieur:in (w/m/d) Prozessleitsystem und Sicherheitsinfrastruktur Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in (w/m/d) Prozessleitsystem und Sicherheitsinfrastruktur
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Stadtentwässerung Frankfurt am Main tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessleitsysteme und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien in der Stadtentwässerung eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und Projektkoordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von nachhaltiger Stadtentwicklung. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei der Stadtentwässerung Frankfurt am Main arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in (w/m/d) Prozessleitsystem und Sicherheitsinfrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prozessleittechnik und IT-Sicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieurs für Prozessleitsysteme und Sicherheitsinfrastruktur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit, Systemadministration und Projektkoordination demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Stadtentwässerung Frankfurt am Main und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Wasserwirtschaft und moderne Technologien.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.