Auf einen Blick
- Aufgaben: Transformiere komplexe Daten in wertvolle Insights für verschiedene Industrien.
- Arbeitgeber: Wir begleiten Kunden auf ihrem Weg in die digitale Zukunft mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, Home-Office und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits in einem internationalen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Skills in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in Data Science, Kenntnisse in Python, R oder SQL sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teambuilding und bieten interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Bereich Digital begleitet unsere Kunden auf ihrem Weg in die digitale Zukunft und entwickelt mit ihnen innovative Konzepte und Lösungen. Als Data Scientist transformierst du komplexe Daten in aussagekräftige Erkenntnisse, um Kunden aus verschiedenen Industrien (Automotive, Banking, Versicherungen, Transportation, öffentlicher Sektor) bei ihren Entscheidungsfindungen zu unterstützen.
Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von datengetriebenen Modellen und Algorithmen, die teilweise auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren.
- Erhebung, Verarbeitung und Bereinigung von großen und komplexen Datensätzen.
- Analyse von Daten zur Identifikation von Mustern, Trends und Zusammenhängen.
- Erstellung und Präsentation von Berichten und Dashboards zur Visualisierung von Daten und Ergebnissen.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.
- Kontinuierliche Verbesserung bestehender Datenprozesse und -strukturen.
Wesentliche Kompetenzen
- Erfahrungen in den Bereichen Data Science, Data Engineering und Data Analytics.
- Fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder SQL.
- Vertrautheit mit Datenvisualisierungstools wie Tableau, Power BI oder ähnlichen.
- Kenntnisse in Big-Data-Technologien wie Hadoop, Spark oder ähnlichen sind von Vorteil.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren.
Benefits
- Teamwork, Offenheit, Transparenz und Wertschätzung stehen bei uns im Mittelpunkt.
- Ein internationales und multikulturelles Team erwartet dich.
- Wir bieten Gleitzeit, ein ausführliches Onboarding, Home-Office-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Deine Weiterentwicklung liegt uns am Herzen: interne Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
- Wir fördern ein soziales Miteinander und setzen auf Teambuilding.
Data Scientist (all genders) Arbeitgeber: Expleo

Kontaktperson:
Expleo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Bereich Data Science. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Fachwissen zu vertiefen, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dich direkt vorzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte und Erfahrungen auf Plattformen wie GitHub oder Kaggle. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und macht dich für Recruiter sichtbarer, die nach praktischen Erfahrungen suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder SQL sowie Datenvisualisierungstools wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen anführen.
Präsentiere deine Projekte: Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie du Daten analysiert und interpretiert hast, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation der Kunden beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Expleo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eines Data Scientists tiefgehende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder SQL erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von Datenproblemen und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die verschiedenen Industrien, in denen das Unternehmen tätig ist, wie Automotive, Banking oder Versicherungen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Trends dieser Branchen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die datengetriebene Modelle oder Algorithmen beinhalten. Erkläre die verwendeten Methoden, die Ergebnisse und wie diese zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst.