Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte im Bereich Batterien und koordiniere Engineering-Teams.
- Arbeitgeber: Saft ist ein führendes Unternehmen für fortschrittliche Batterietechnologien mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an innovativen Projekten in einer nachhaltigen Branche zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an spannenden Projekten für erneuerbare Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Ingenieurwissenschaften und mindestens 5 Jahre Erfahrung im technischen Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse auf B2-Niveau sind notwendig; Erfahrung in der Inbetriebnahme ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Saft ist auf fortschrittliche Batterielösungen für die Industrie spezialisiert, von der Planung und Entwicklung bis zur Produktion. Seit 100 Jahren bieten Safts langlebige Batterien und Systeme kritische Sicherheitsanwendungen, Notstromversorgung und Antrieb für unsere Kunden. Unsere innovative, sichere und zuverlässige Technologie liefert hohe Leistung an Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum. Saft treibt die Industrie und intelligentere Städte voran und bietet kritische Backup-Funktionalitäten in abgelegenen und rauen Umgebungen vom Polarkreis bis zur Sahara. Saft ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Total, einem führenden internationalen Öl- und Gasunternehmen und einem wichtigen Akteur im Bereich der kohlenstoffarmen Energien. Die ESS-Abteilung von Saft stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, den globalen Energiespeichermarkt zu bedienen und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen.
Im Rahmen von Batterie-Speicherprojekten ist der Technische Leiter verantwortlich für:
- Definition und Management der Ingenieurtätigkeiten: Elektrizität, Bauingenieurwesen, Netzwerke und Cybersicherheit, Systemkommunikation;
- Definition und Validierung der Schnittstellen zwischen den verschiedenen Produkten (Batterien, Wechselrichter, Steuerungen);
- Technische Angebote: Überprüfung der Kundenspezifikationen.
Ihre Aufgaben:
- Planung und Koordination der Aktivitäten und Ressourcen des Ingenieurteams, die dem Projekt zugewiesen sind;
- Management von Sicherheits-, Qualitäts-, Kosten- und Zeitkriterien, Risiken und Chancen;
- Leitung interner technischer Meetings mit Kunden und Subunternehmern;
- Sicherstellung der Dokumentenlieferung an Kunden;
- Durchsetzung von Sicherheitsvorgaben an Kundenstandorten;
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Managements der Schnittstellen an Kundenstandorten (Bauingenieurwesen, Verkabelung, Netzwerkarchitektur, elektrischer Schutz, Brandschutzsysteme usw.);
- Management der Inbetriebnahme und Leistungstests von Batterien;
- Umsetzung der Produktintegrationsstrategie (Batterien, Wechselrichter, Steuerungen, Anschluss an das Stromnetz);
- Sicherstellung, dass die Entwurfsregeln auf jedes Arbeitspaket angewendet werden;
- Kapitalisierung und Weitergabe von Feedback an den Rest der Ingenieureabteilung.
Gewünschtes Profil:
- Master of Engineering;
- Multidisziplinäres technisches Wissen (System, Mechanik, Elektrotechnik, Software usw.);
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im technischen Projektmanagement;
- Erfahrung in der Inbetriebnahme oder im Bau von Baustellen geschätzt;
- Englischkenntnisse auf B2-Niveau (gemäß CEFR) erforderlich.
Senioritätsgrad: Associate
Beschäftigungsart: Vollzeit
Berufsbereich: Projektmanagement
Branchen: Haushaltsgeräte, Elektro- und Elektronikfertigung
Project Technical Leader - Battery (M/F) Arbeitgeber: Saft
Kontaktperson:
Saft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Technical Leader - Battery (M/F)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Batterietechnologie und Projektmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Saft erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Batterietechnologie und erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich Teams geleitet und technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Saft zu verbinden. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Technical Leader - Battery (M/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten verstehst, um sie in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik und Systemintegration. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Project Technical Leader geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Überprüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saft vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Batterietechnologie und den relevanten Ingenieurdisziplinen informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für elektrische Systeme, Mechanik und Software hast.
✨Projekterfahrung betonen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der technischen Leitung demonstrieren. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Ingenieurteams.
✨Sicherheits- und Qualitätsstandards verstehen
Informiere dich über die Sicherheits- und Qualitätsstandards, die in der Branche gelten. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast und wie du sie in zukünftigen Projekten anwenden würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch die Leitung interner technischer Meetings und die Kommunikation mit Kunden umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären.