Senior Data Scientist (m/w/d) Artificial Intelligence
Senior Data Scientist (m/w/d) Artificial Intelligence

Senior Data Scientist (m/w/d) Artificial Intelligence

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Datenmodelle und steuere deren Implementierung in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom Technik GmbH ist führend in digitaler Infrastruktur und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit KI-Technologien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Data Science und fortgeschrittene Kenntnisse in Python oder Java.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Gesellschaft: Deutsche Telekom Technik GmbH

Standort: Deutschland: Bayern: Nürnberg, Bamberg; Berlin; Hessen: Darmstadt; Nordrhein-Westfalen: Bonn; Sachsen: Leipzig; Thüringen: Suhl

Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene

Berufserfahrung: 5 Jahre und mehr

Vertragsart: Unbefristet (Teilzeit möglich)

Wochenarbeitszeit: 38,00

Reiseanteil: 0-25%

Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch

Bewerbungsschluss: 10.04.2025

Deutsche Telekom Technik GmbH Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen Sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt's die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an.

Aufgaben:

  • Entwicklung von Vorgaben zur Bereitstellung und Ermittlung von Daten für logische Datenmodelle und -strukturen
  • Entwicklung von Datenmodellen und Steuerung der Modellimplementierungen in Zusammenarbeit mit dem Business und dem Team von Data Scientists
  • Entwicklung von Auswerte- und Steuerungstools für unterschiedliche Datenquellen zur Bereitstellung erforderlicher Datensätze
  • Datenanalysen zur Integration von Ergebnissen aus Analysen in bestehende Lösungen und Geschäftsprozesse durchführen
  • Ermittlung von Trends, Mustern, Vorhersagemodellen
  • Erstellung von Cost-Cases und technoökonomischen Bewertungen
  • E2E-Verantwortung für strategisch ausgerichtete Data-Science-Projekte von der Anforderungsaufnahme und Beratung bis zur Produktivsetzung
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen sowie Handlungsempfehlungen und Präsentation und Diskussion der Ergebnisse auf Managementebene

Profil:

  • Fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten zur Nutzung agiler Methoden, Disziplinen, Praktiken und Techniken für die Bereitstellung neuer und verbesserter Anwendungen und Prozesse
  • Hervorragende Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung und Ausführung von Big Data-Management und -Analyse
  • Herausragende Kenntnisse zu Methoden zur inhaltlichen und qualitativen Aufarbeitung von Daten
  • Kenntnisse und Fähigkeiten zum Schreiben von Quellcodes und Computerprogrammen unter Verwendung spezifischer Programmiersprachen (z.B. Python, Java, etc.)
  • Herausragende Kenntnisse über KI-Technologien wie NLP, Computer Vision, Spracherkennung, Empfehlungssysteme oder Predictive Analytics
  • Experten-Kenntnisse, um ML-Algorithmen zu evaluieren, zu validieren und zu optimieren und ML-Anwendungen zu testen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Hinweis: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich.

Ihr Kontakt: Petra Wolff

Telefon: +49 61515818776

E-Mail: Xing LinkedIn

Senior Data Scientist (m/w/d) Artificial Intelligence Arbeitgeber: Deutsche Telekom Group

Die Deutsche Telekom Technik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der dynamischsten Branchen bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit fördern wir eine Kultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt. Unsere Standorte in Bayern, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen bieten zudem eine attraktive Lebensqualität und eine gute Work-Life-Balance, sodass Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden und zukunftsorientierten Umfeld vorantreiben können.
Deutsche Telekom Group

Kontaktperson:

Deutsche Telekom Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Data Scientist (m/w/d) Artificial Intelligence

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Scientists und Fachleuten aus der KI-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz auf dem Laufenden. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Fachwissen zu vertiefen und relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch ansprechen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Datenanalyse und KI beschäftigen. Diese praktischen Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Anwendung von Data-Science-Techniken.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Da du als Senior Data Scientist tiefgehende technische Kenntnisse benötigst, solltest du dich gezielt auf technische Interviews vorbereiten. Übe das Lösen von Datenproblemen und das Erklären von Algorithmen, um im Gespräch sicher aufzutreten und deine Expertise zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist (m/w/d) Artificial Intelligence

Fortgeschrittene Kenntnisse in agilen Methoden
Big Data-Management und -Analyse
Methoden zur inhaltlichen und qualitativen Aufarbeitung von Daten
Programmierung in Python und Java
Kenntnisse über KI-Technologien (NLP, Computer Vision, Spracherkennung, Empfehlungssysteme, Predictive Analytics)
Evaluierung, Validierung und Optimierung von ML-Algorithmen
Testen von ML-Anwendungen
Datenanalyse und Integration von Ergebnissen
Erstellung von Cost-Cases und technoökonomischen Bewertungen
Präsentationsfähigkeiten auf Managementebene
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Data Science und KI, sowie deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Java.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Kenntnisse in agilen Methoden und Big Data-Management ein.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Senior Data Scientist wird von dir erwartet, dass du tiefgehende Kenntnisse in Datenanalyse und KI-Technologien hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder Java sowie zu Methoden des maschinellen Lernens zu beantworten.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren. Zeige, wie du Datenmodelle entwickelt und implementiert hast, und erkläre die Ergebnisse deiner Analysen und deren Einfluss auf Geschäftsprozesse.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Deutsche Telekom Technik GmbH und deren strategische Ziele im Bereich der digitalen Infrastruktur. Dies hilft dir, deine Antworten im Interview auf die Bedürfnisse des Unternehmens abzustimmen und zu zeigen, dass du ein Verständnis für deren Vision hast.

Kommuniziere klar und präzise

Da du auch auf Managementebene präsentieren wirst, ist es wichtig, dass du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und klar zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass alle Gesprächspartner folgen können.

Senior Data Scientist (m/w/d) Artificial Intelligence
Deutsche Telekom Group
Deutsche Telekom Group
  • Senior Data Scientist (m/w/d) Artificial Intelligence

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Deutsche Telekom Group

    Deutsche Telekom Group

    50.000 - 100.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>