Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloud-Services und entwickle innovative Cloud-Architekturen.
- Arbeitgeber: msg ist ein globales Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitenden, das kreative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernsten Technologien in einer dynamischen Branche und profitiere von flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Cloud-Architekturen und Erfahrung mit Hyperscalern wie AWS oder Azure sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche Entwicklung und bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Cloud Computing ist die Zukunft und die damit verbundene Transformation für unsere Kunden unumgänglich. Wir ebnen den Weg in eine Cloud-basierte Umgebung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, mit modernsten Technologien zu arbeiten und den Ausbau von Cloud-Infrastrukturen voranzutreiben. msg ist eine unabhängige Unternehmensgruppe mit weltweit mehr als 10.000 Mitarbeitenden. Unseren ausgezeichneten Ruf verdanken wir unserem ganzheitlichen Leistungsspektrum aus einfallsreicher strategischer Beratung und intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden IT-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - nicht nur unser Kultur-Programm trägt diesen Namen, es ist täglicher Anspruch und fester Bestandteil des kulturellen Selbstverständnisses der msg. Unser Miteinander ist geprägt von flachen Hierarchien, einer Duz-Kultur und nachhaltigen unternehmerischen Entscheidungen. msg bietet flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche weitere Benefits.
Das erwartet Sie bei uns:
- Umsetzung von Cloud-Services und Cloud-Technologien wie z.B. Public Cloud (AWS, GCP, Microsoft Azure) oder hybriden Cloud-Szenarien
- Identifikation von Anforderungen, Konzeption von Cloud-Strategien und Entwicklung anforderungsgerechter Architekturen für die Nutzung von Cloud Services
- Verantwortung für das Erkennen von Risiken und Sicherstellung von Qualität, Stabilität und Sicherheit der errichteten Architektur
- Lösungskonzeption auf Basis moderner Cloud-Infrastrukturen und Cloud-native Anwendungsarchitekturen
- Einstieg in eine Branche, die zu Ihren Interessen passt, z.B. Insurance, Automotive, Banking, Utilities, Telecommunication oder Public Branchenkenntnisse vermitteln wir gerne
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit von zu Hause für eine ausgeprägte Work-Life-Balance
- Angebote zur Förderung persönlicher Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten auf fachlicher und individueller Ebene
Das ist unser Angebot:
- Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Mitarbeiterrabatte
Das bringen Sie mit:
- Kenntnisse in der nachhaltigen Konzeption und Implementierung von Architekturen auf Basis von PaaS, CaaS oder FaaS Plattformen, insbesondere bei agilen Projekten und DevOps
- Know-how in Architekturstandards und Cloud-Lösungen bei mindestens einem Hyperscaler (AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud Platform)
- Idealerweise Erfahrungen mit Cloud-native Anwendungen auf Basis von Microservices und einschlägigen Frameworks
- Kenntnisse in der Erarbeitung von Cloud-Strategien mit einem ganzheitlichen Blick für angrenzende Bereiche
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der Kennziffer: msg-50644970-000
Cloud Architect – Voll- / Teilzeit (m / w / d) Arbeitgeber: msg systems

Kontaktperson:
msg systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architect – Voll- / Teilzeit (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Cloud-Architekturen und -Strategien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien, indem du an Projekten arbeitest oder eigene Anwendungen entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architect – Voll- / Teilzeit (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cloud Architects gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und deine Kenntnisse in der Entwicklung von Cloud-Architekturen hervor. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte und Erfahrungen im Bereich Cloud Computing detailliert darstellen. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Cloud-Services und -Strategien belegen.
Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Da in der Stellenanzeige nach Gehaltsvorstellungen gefragt wird, solltest du diese klar und realistisch in deiner Bewerbung angeben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Spanne zu finden, die deinen Erfahrungen und dem Markt entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg systems vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den verschiedenen Cloud-Plattformen wie AWS, GCP und Microsoft Azure vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die Unterschiede und Vorteile der einzelnen Plattformen kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, bei denen du Cloud-Architekturen entworfen oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Verständnis für Sicherheit
Sicherheit ist ein zentrales Thema in der Cloud-Architektur. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsstrategien und -praktiken zu sprechen, die du in deinen bisherigen Projekten angewendet hast, um Risiken zu minimieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Da msg großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur legt, solltest du Fragen zur Teamdynamik, den flachen Hierarchien und der Duz-Kultur stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.