Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen zur Netzwerksicherheit für über 43 Millionen Nutzer.
- Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands führender E-Mail und Cloud Provider mit beeindruckenden Größenordnungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und bringe Technologien an ihre Grenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Netzwerken, ein technisches Studium und Kenntnisse in Kubernetes.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, offene Kommunikation und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dich reizen Themen wie Security Observability, Egress Monitoring und der operative Schutz vor Datenexfiltration in einer hochverfügbaren und lastintensiven modernen Infrastruktur für mehr als 43 Millionen User? Wir verantworten eindrucksvolle Größenordnungen: Hunderte Petabytes Speicherkapazität, 3,5 Milliarden aktive Logins pro Tag und fast ein halbes Exabyte Internet-Traffic jährlich. Wir nutzen nicht nur Technologien - wir bringen sie an ihre Grenzen und darüber hinaus. Wir entwickeln innovative Lösungen die beispielgebend sind und sind Verfechter von nachhaltiger, hochverfügbarer active-active Infrastruktur.
Du arbeitest gerne im Kontext aktueller Technologien, wie z. B. Kubernetes und verstehst die Konzepte und Anforderungen an hochverfügbare large-scale Infrastrukturen? Du möchtest an operativer Sicherheit auf Plattformebene arbeiten? Der Schlüssel zu erfolgreichen Lösungen liegt für Dich in der Zusammenarbeit? Dann suchen wir genau Dich!
Entwickle gemeinsam mit Deinem Team und Kolleginnen Lösungen rund um das Thema Network Security für Deutschlands führende E-Mail und Cloud Provider WEB.DE und GMX. Du konzipierst, entwickelst und betreibst in enger Zusammenarbeit mit Expertinnen und Kollegen den Teil unserer Plattform, der Data Exfiltration erkennt und verhindert, und bist in den relevanten Architekturentscheidungen mit eingebunden. Du evaluierst und bewertest neue Technologien und Produkte aus den Bereichen Observability, Intrusion Detection, Loadbalancing, Edge Gateways, Firewalls und SDN.
Du arbeitest „Hands-on“ an nachhaltigen Lösungen von der Idee über den Go-Live bis zur Abschaltung und beziehst dabei die Automatisierung der Abläufe und das Schaffen von Transparenz über den Status der Systeme mit ein. Du bist Ansprechpartnerin für technische Fragen, Schnittstelle zwischen Netzwerkkonzeption und Applikationsbetrieb und unterstützt Kolleginnen beim Einsatz und der Optimierung von Netzwerksegmentierung und Firewalling. Du hältst die Systeme am Laufen, erkennst Anomalien und gehst ihnen auf den Grund - auch im Rahmen einer 24 / 7-Rufbereitschaft.
Das wünschen wir uns:
- Du hast mehrjährige Erfahrung mit dem Betrieb und der Entwicklung von leistungsfähigen (Applikations-) Netzwerken und deren Absicherung?
- Du verfügst über ein technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation?
- Du strebst Infrastructure-as-Code an und Qualität und Nachhaltigkeit stehen für Dich im Fokus?
- Du begeisterst Dich für agile und DevOps-Prinzipien und kontinuierliches Lernen in einem kooperativen Umfeld?
- Du bist ein echter Teamplayer und Deine Arbeitseinstellung ist „Hands-on“?
Du kennst Dich gut aus mit Technologien wie IP-Netzwerken, insbesondere L3-Routing und NAT, DNS, sowie den relevanten Protokollen wie HTTP und TLS, idealerweise auch schon im Zusammenspiel mit Kubernetes. Kenntnisse in BGP und VXLAN sind von Vorteil. Du begeisterst Dich für Systeme zur Angriffserkennung und -abwehr. Du hast solide Methodenkenntnisse in Design und Architektur von skalierbaren Infrastrukturen und bist vertraut im Umgang mit Git und CI / CD-Pipelines. Du bist ein Verfechter des smarten Einsatzes von Automatisierungs-Frameworks im Kontext von API-Driven-Environments wie z.B. Kubernetes. Du bist kommunikationsstark in englischer Sprache und bist in der Lage, Deine Ideen klar zu formulieren und zur Umsetzung zu bringen.
Was wir Ihnen noch sagen möchten:
Unsere Unternehmenskultur: Per "Du" und kein Dresscode, flache Hierarchien, offene und transparente Kommunikation. Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: vielfältige Trainings, E-Learnings und interne Communities, Sprachkurse, Mentoring. Events: Slack Days, Open-Source-Projekte, Meet-ups. Relocation Service: Unterstützung bei der Abwicklung des Umzugs nach Deutschland. Vorteile und Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Rabatte auf eigene Produkte, Jobticket, JobRad, Corporate Benefits Portal. Attraktive Arbeitsbedingungen: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten 2 Tage Home-Office / Woche, Vollzeit- und Teilzeitregelung, freie Wahl zwischen Linux, Mac oder Windows. Soziales: Teamevents, Sommer- und Winterfeiern, Familien- und Pflegeservice, Sport- und Fitnessangebote, bezuschusste Kantine, kostenloses Obst und Getränke, Gesundheitskurse. Themen, die uns auch wichtig sind: Nachhaltigkeit, Diversity und unsere Werte und Leadership Principles - mehr dazu auf unserer Website mail-and-media.com.
System Engineer - Application Network Security (w / m / d) Arbeitgeber: Media Applications SE
Kontaktperson:
Media Applications SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer - Application Network Security (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Network Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Setze dich mit Tools und Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes oder CI/CD-Pipelines.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur von StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer - Application Network Security (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in IP-Netzwerken, Kubernetes und Automatisierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als System Engineer im Bereich Network Security unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Security Observability und Datenexfiltration ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Erfahrung im Betrieb und der Entwicklung von leistungsfähigen Netzwerken sowie deine Kenntnisse in den geforderten Technologien. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Media Applications SE vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, IP-Netzwerke und Sicherheitsprotokolle. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit diesen Technologien.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Network Security und Infrastruktur. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Network Security oder nach den Technologien, die das Team derzeit evaluiert.