Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Webanwendungen und migriere Legacy-Systeme in die Cloud.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Finanz-IT mit einem innovativen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Optionen und attraktive Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe echten Gestaltungsspielraum und arbeite mit den neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Full Stack Developer mit Kotlin und Angular erforderlich.
- Andere Informationen: Agiles Umfeld mit Scrum und automatisierten Deployments über GitHub.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Finanz-IT: als Full Stack Developer (m/w/d) im Cloud-Umfeld! In dieser Rolle erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben in der Entwicklung moderner Anwendungen für unsere Vermögensberater:innen. Gemeinsam mit Ihrem Team treiben Sie die Migration von Alt-Systemen in eine zukunftsorientierte Cloud-Architektur voran und gestalten die Transformation aktiv mit.
Für diese Position wird ein Full Stack Developer gesucht, der sowohl im Backend mit Kotlin als auch im Frontend mit Angular sicher ist. Beide Technologien sind feste Bestandteile der Lösung, da die Rolle die vollständige Entwicklung in einem modernen Cloud-Umfeld abdeckt. Freuen Sie sich auf moderne Technologien, automatisierte Deployments und ein Umfeld, das echten Gestaltungsspielraum bietet.
Aufgaben
- Entwicklung moderner Webanwendungen für unsere Vermögensberater:innen im Frontend und Backend
- Migration bestehender Anwendungen aus der Legacy-Welt (Java) in eine moderne Cloud-Umgebung (Azure)
- Umsetzung von Microservices-Architekturen mit Kotlin (Backend) und Angular (Frontend)
- Zusammenarbeit mit dem Cloud-Team sowie Nutzung automatisierter Deployments über GitHub CI/CD
- Bearbeitung von Story-Tickets im agilen Umfeld (Scrum-orientiert, zweiwöchige Sprints)
- Beitrag zur Automatisierung und Qualitätssicherung (Monitoring, Testautomatisierung)
Profil
- Mehrjährige Erfahrung als Full Stack Developer, sicher im Umgang mit Kotlin und Angular
- Vertrautheit mit Microservices-Architekturen und Cloud-Technologien (Azure bevorzugt)
- Erfahrung mit GitHub, CI/CD-Pipelines und automatisierten Deployments
- Fähigkeit, Kubernetes zu bedienen (keine Programmierung erforderlich)
- Praktische Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden (Scrum)
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Eigenverantwortung und Freude an modernster Technologie
Wir bieten
- Spannende Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum.
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Benefits.
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Moderne Arbeitsausstattung und flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Homeoffice-Optionen.
- Umfangreiche Zusatzleistungen, darunter betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote und Mobilitätsvergünstigungen.
- Zentral gelegener Standort mit guter Anbindung.
Kontakt: daryl.evelyn@somi.de
Full Stack Developer (m/w/d) – Cloud & Modernisierung Arbeitgeber: SOMI Group
Kontaktperson:
SOMI Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Developer (m/w/d) – Cloud & Modernisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanz-IT oder im Cloud-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Kotlin, Angular oder Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Full Stack Development oder Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Gleichgesinnte zu treffen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für moderne Technologien, indem du eigene Projekte oder Beiträge auf Plattformen wie GitHub teilst. Dies kann deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Developer (m/w/d) – Cloud & Modernisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Kotlin, Angular und Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen als Full Stack Developer hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du in der Vergangenheit mit Microservices-Architekturen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Webanwendungen und der Migration von Legacy-Systemen demonstrieren. Betone deine Erfahrungen mit automatisierten Deployments und CI/CD-Pipelines.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOMI Group vorbereitest
✨Technologien verstehen
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Kotlin und Angular hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Cloud-Kenntnisse hervorheben
Da die Rolle stark auf Cloud-Technologien fokussiert ist, solltest du deine Erfahrungen mit Azure und Microservices-Architekturen betonen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du bestehende Anwendungen in die Cloud migriert hast.
✨Agile Methoden demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden, insbesondere Scrum, zu sprechen. Zeige, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Hebe dein hohes Qualitätsbewusstsein hervor, indem du konkrete Beispiele für deine Beiträge zur Qualitätssicherung und Testautomatisierung gibst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Entwicklung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Stabilität der Anwendungen.