Was macht ein/e CTA?Als Chemisch-Technische/r Assistent/in (CTA) bist du Teil der spannenden Welt der chemischen Forschung oder auch der Qualitätssicherung. Du arbeitest in Laboren und bist verantwortlich für die Durchführung von Versuchen und Analysen. Ob in Lebensmittellaboren, der Industrie, Kliniken oder staatlichen Einrichtungen – du hast viele Einsatzmöglichkeiten.Dabei sorgst du z.B. dafür, dass die Reinheit von Lebensmitteln oder Arzneimitteln geprüft wird und Schadstoffgrenzen eingehalten werden. Deine Arbeit ist unverzichtbar, denn sie trägt dazu bei, dass Produkte sicher und zuverlässig sind.Ausbildungsbeginn1. August 2025 (1. Schultag: 16.09.2025)VoraussetzungenMittlere Reifeoder höherer AbschlussAusbildungsdauer2 Jahre in VollzeitInhalteWir bringen dir alles bei, was du für die Arbeit in einem modernen Labor können solltest, wie z.B.:Chromatographische und spektroskopische AnalysenmethodenQualitative und quantitative AnalyseverfahrenPräparative Methoden und SyntheseverfahrenMikrobiologische ArbeitstechnikenWas kostet die Ausbildung?Die Ausbildung kostet 325,-€ Schulgeld pro Monat.Um dir bei der Finanzierung deiner Ausbildung zu helfen, haben wir dir auf unserer Finanzierungsseite einige Informationen zusammengestellt: Wir bieten dirAusbildung:zukunftsträchtigkurze Ausbildungsdauerkeine Tierversucheanwendungsorientiertfür Industrie und ForschungStandortLabore im Hausdirekt an der Isargut erreichbar mit MVVParkplätze vorhandenSozialesindividuelle Betreuungsoziale Eventskleine KlassenExkursionenweitere VorteileStipendienBAföG-tauglichDEKRA geprüftexklusive Stellenangebote
Kontaktperson:
Augsburger Allgemeinen HR Team