Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie

Ahlen Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die kardiologische Versorgung und betreue Patienten stationär.
  • Arbeitgeber: St. Franziskus-Hospital Ahlen ist ein renommiertes Krankenhaus mit 260 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollständige Weiterbildungsermächtigung, betriebliche Altersvorsorge und günstige Wohnmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abteilung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: 31 Tage Urlaub und eine faire Vergütung nach AVR.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Das St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH ist Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger in Nordwestdeutschland, mit derzeit 15 Krankenhäusern sowie 9 Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen. Der Standort St. Franziskus-Hospital Ahlen ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 260 Betten sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster mit zentraler Funktion für den Kreis und das Umland. Jährlich werden hier rund 14.000 stationäre und ca. 31.000 ambulante Patienten behandelt.

Im Zuge von Regionalisierungs- und Abstimmungsprozessen arbeiten wir eng mit den trägereigenen Nachbarkrankenhäusern im Kreis Warendorf und Hamm zusammen. Folgende Kliniken bilden die Fachkompetenz unseres Hauses ab:

  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Chirurgie
  • Allgemein-, Viszeral- und Spezielle Chirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
  • Innere Medizin
  • Pneumologie mit Schlaflabor und Kardiologie (Innere Med. I)
  • Gastroenterologie und Diabetologie (Innere Med. II)
  • Gynäkologie und Geburtshilfe mit Perinatalem Schwerpunkt
  • Kinder- und Jugendmedizin mit Neonatologischer Intensivabt.
  • Neurologie mit zertifizierter Stroke-Unit
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (Belegabteilung)
  • Radiologie und Nuklearmedizin (in Praxiskooperation)

Interdisziplinäre Kompetenzzentren, wie zum Beispiel das zertifizierte Interdisziplinäre Kontinenz- und Beckenbodenzentrum und das nach DIN EN ISO 9001 zertifizierte Darmzentrum komplettieren das medizinische Angebot.

Zur Verstärkung unserer Abteilung für Innere Medizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie. Die Klinik für Innere Medizin I arbeitet eng mit der Klinik für Innere Medizin II zusammen. Beide Abteilungen verfügen über 88 Planbetten, darunter 8 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation. Ein besonderer Schwerpunkt der Inneren Medizin I ist die funktionsdiagnostische Einheit mit modernster Ausstattung, einschließlich Echokardiographie und Endoskopie. Die Klinik legt besonderen Wert auf kardiologische Versorgung, während invasive kardiologische Maßnahmen in Kooperation mit einem Schwesterkrankenhaus in der Nähe durchgeführt werden. Ein standortübergreifender Einsatz in der invasiven Kardiologie ist bei entsprechender Qualifikation möglich. Die Klinik erfüllt zudem alle Voraussetzungen für die Leistungsgruppe „Komplexe Pneumologie“ im Rahmen der aktuellen Krankenhausplanung des Landes NRW.

Ihre Aufgaben - so bringen Sie sich ein:

  • Stationäre oberärztliche Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • Durchführung von Behandlungsmaßnahmen aller kardiologischen Untersuchungen
  • Repräsentant der Klinik als Führungskraft in der Innen- und Außendarstellung
  • Zusammenarbeit mit kooperierenden Fachdisziplinen
  • Anleitung und Ausbildung der Ihnen zugeordneten Ärztinnen und Ärzte
  • Teilnahme an Hintergründigsten

Ihr Profil - das zeichnet Sie aus:

  • Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie, idealerweise mit Interesse und Expertise für Intensivversorgung und Weaning
  • Teamfähigkeit, hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Freude an der Arbeit im Team
  • Kommunikationskompetenz, sicheres Auftreten und Spaß an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Patienten
  • Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen und bei der Weiterbildung der Assistenzärzte aktiv mitzuwirken
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1 Niveau)

Ihre Vorteile - diese Benefits bieten wir Ihnen:

  • eine interessante und herausfordernde Tätigkeit
  • volle Weiterbildungsermächtigung für die Fachgebiete Innere Medizin, Innere Medizin und Pneumologie sowie Innere Medizin und Gastroenterologie
  • volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
  • aktive Mitgestaltung der strategischen Ziele der Abteilung
  • gesicherte Langfristperspektive
  • die Möglichkeit, nach Absprache und entsprechender Qualifikation eine eigene KV-Ermächtigung zu übernehmen
  • zukunftssicherer und medizinisch anspruchsvoller Arbeitsplatz bei einem renommierten Träger, an dem Sie selbstständig arbeiten und eigene Schwerpunkte etablieren können
  • aktive Beteiligung an der Führung und Ausbildung des ärztlichen Nachwuchs-Kollegiums
  • eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) analog TV-Ärzte VKA
  • zusätzlich wird eine betriebliche Altersvorsorge bei der Katholischen Zusatzversorgungskasse (KZVK) gewährt
  • die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Förderung wird gewährleistet
  • preisgünstige Wohn- und Verpflegungsmöglichkeiten im Haus oder Unterstützung bei der Wohnungssuche

Davon profitierst du stiftungsweit: Job mit Sinn, Perspektiven, Fort- und Weiterbildung, faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, spirituelle Auszeit, 31 Tage Urlaub plus.

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie Arbeitgeber: St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Das St. Franziskus-Hospital Ahlen bietet eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem renommierten Krankenhaus, das Teil eines der größten konfessionellen Krankenhausträger in Nordwestdeutschland ist. Mit einer vollen Weiterbildungsermächtigung und aktiven Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Abteilung fördert das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und attraktiven Wohn- und Verpflegungsmöglichkeiten, die das Arbeiten und Leben am Standort Ahlen besonders angenehm machen.
S

Kontaktperson:

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das St. Franziskus-Hospital bietet, und bringe deine eigenen Ziele in diesem Bereich ins Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Erfahrung in der Intensivmedizin und Weaning
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationskompetenz
Sicheres Auftreten
Führungsverantwortung
Ausbildung von Assistenzärzten
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau)
Kenntnisse in kardiologischen Untersuchungen
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Engagement für die strategische Zielsetzung der Abteilung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Kardiologie. Erkläre, warum du dich für das St. Franziskus-Hospital Ahlen interessierst und was dich an der kardiologischen Versorgung besonders reizt.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine Facharztausbildung in der Inneren Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie sowie relevante Erfahrungen in der Intensivversorgung. Stelle sicher, dass du auch deine Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit deutlich machst, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Verwende konkrete Beispiele: Untermauere deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Führungsverantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei und professionell formuliert ist. Verwende klare und präzise Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. FRANZISKUS-Stiftung Münster vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu kardiologischen Untersuchungen und Behandlungsmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Kooperation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen zeigen und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kommunikationskompetenz demonstrieren

Ein sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl in Bezug auf medizinische Themen als auch im Umgang mit Patienten und Kollegen.

Interesse an Weiterbildung und Führung zeigen

Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du dein Interesse an der Weiterbildung von Assistenzärzten betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Ausbildung von Kollegen beigetragen hast und welche Ziele du in dieser Hinsicht verfolgst.

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie
St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
S
  • Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Schwerpunkt Kardiologie

    Ahlen
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • S

    St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>