Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling und manage Risiken, Aufträge und Personal.
- Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit einem Fokus auf Sicherheit und Stabilität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Home-Office, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte ein modernes Controlling und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Controlling und kreative Problemlösungsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung durch erfahrene Kollegen während deiner Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das vielfältige Aufgabenspektrum der Abteilung umfasst u.a. den Bereich Risiko-, Auftrags-, Gremienmanagement und Controlling. Sie entwickeln und etablieren ein faktenbasiertes (Wirkungs-) Controlling als Managementinstrument der Leitung. Dabei kümmern Sie sich um die Personaleinsatzplanung und Personalführung und übernehmen Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung.
Erfahrung im Controlling in der Beratung von Führungsebenen. Praktische Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung kennzahlenbasierter Steuerungssysteme. In Ihre tägliche Arbeit bringen Sie kreative Fähigkeiten ein. Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
Gute Gründe, die für uns sprechen:
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r.
- Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
- Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. p.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 € / 192 €.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten.
Controlling : Leiter (m / w / d) Arbeitgeber: Bundesrechnungshof

Kontaktperson:
Bundesrechnungshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controlling : Leiter (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung von Steuerungssystemen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Aufbau kennzahlenbasierter Systeme vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine kreative Seite! Überlege dir, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen im Controlling entwickeln kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controlling : Leiter (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Controlling sowie auf spezifische Aufgaben wie Risiko- und Gremienmanagement.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter im Controlling wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Personaleinsatzplanung und im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine kreativen Fähigkeiten und deine Belastbarkeit ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung kennzahlenbasierter Steuerungssysteme beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechnungshof vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Controlling und in der Personalführung dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Controlling und Management belegen. Zeige, wie du kennzahlenbasierte Steuerungssysteme erfolgreich aufgebaut oder weiterentwickelt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da kreative Fähigkeiten in dieser Rolle wichtig sind, sei bereit, innovative Ansätze oder Lösungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsmodellen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.