Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Produktentwicklung und -organisation mit einem Team von 70 Mitarbeitern.
- Arbeitgeber: Marktführer in digitalen Multi-Service-Dienstleistungen mit über 1.500 Mitarbeitern in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite an innovativen Technologien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer leitenden IT-Produktrolle und tiefes technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Beteilige dich aktiv an der ISO 27001 Zertifizierung und anderen regulierten Anforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Unser Klient mit Sitz im Raum Hamburg ist europäischer Marktführer im Bereich digitaler Multi-Service-Dienstleistungen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt > 1.500 Mitarbeiter und erzielt einen dreistelligen Millionenumsatz. Unser Klient bedient mit seinen Dienstleistungen unterschiedlichste Kundengruppen. Wesentliche Zielsetzung ist die weitere Digitalisierung und Internationalisierung der geschäftlichen Aktivitäten der Gruppe. Die Unternehmensgruppe will Vorreiter im Bereich der voll digitalisierten Beauftragungsketten der "customer journey" sein. Hierzu soll der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) einen entscheidenden Beitrag leisten.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung über die IT-Produktentwicklung, das IT-Produktmanagement und die IT-Organisation mit knapp 70 Mitarbeitern
- Entwicklung und Umsetzung der langfristigen Produkt- und Technologie-Strategie im Einklang mit der Unternehmensstrategie
- Verantwortung für die Definition und Priorisierung von Produkt-Roadmaps und technologischen Innovationen
- Führung des Produktentwicklungsteams (Produktmanager, Produktentwickler)
- Sicherstellung der Marktfähigkeit von Produkten durch enge Zusammenarbeit mit Operations, Vertrieb und Marketing
- Entscheidungsfindung zu Produktstrategien, Features und Funktionen basierend auf Kundenbedürfnissen, Marktanalysen und Technologietrends
- Verzahnung der Produktentwicklung und der IT
- Gesamt-Verantwortung der IT und IT-Administration: Aufsicht über die und Sicherstellung der Technologieinfrastruktur, Architektur und Softwareentwicklung; Leitung der technischen Abteilungen, darunter Softwareentwicklung, IT-Infrastruktur, DevOps und Cloud-Architektur; Sicherstellung der Daten- und IT-Sicherheit, Weiterentwicklung der BCM Strategie; Aktive Begleitung und Umsetzung der ISO 27001 Zertifizierung und anderer regulierter Anforderungen
Mind. 5 Jahre Erfahrung in einer leitenden IT-Product- / Technology-Rolle, vorzugsweise als CTO, CPO, CIO oder VP IT-Product Development in einem der folgenden Umfelder: Payment-Dienstleister, Booking-Portale, E-Commerce-Unternehmen, E-Retailer, Online-Händler, Technologieunternehmen / IT-Entwicklungsunternehmen, IT-Dienstleister für IT-Solutions im Bereich Logistik, Warehouse, SCM, Datenmanagement oder ähnlich, Logistikunternehmen mit komplexen Kunden- und Lieferantenstrukturen o.Ä.
Relevante Erfahrungen in der IT-Produktentwicklung und dem techn. Produktmanagement bzw. der Entwicklung digitaler Services / Business Solutions (für intern oder extern). Relevante Erfahrung in der IT-Verantwortung für eine Geschäftseinheit o.Ä. (Infrastruktur, Operations, Projects etc.). Tiefes technisches Verständnis, insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung, Cloud-Technologien, IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit. Erfahrung mit hybrid/Outsourcing-Cloudstrategien. Softwareentwicklungserfahrung und -programmierung im Cloudumfeld, mindestens auf Projektleitungsebene. Erfahrung in der Umsetzung agiler Methoden in der IT-Produktentwicklung (z.B. SCRUM, Kanban). Vertrautheit mit modernen IT-Sicherheitsstandards und den neuesten Technologien im Bereich Datenmanagement.
CIO / CTO / CDO (m/w/d) Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CIO / CTO / CDO (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Produktmanagement und -entwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Messen oder Meetups teil, die sich auf digitale Dienstleistungen und IT-Management konzentrieren. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Produktmanagement auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor aus der Branche, der dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Ansprechpartner kann dir helfen, deine Karriereziele zu definieren und dich auf die spezifischen Anforderungen der Position vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CIO / CTO / CDO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Verstehe, wie deine Rolle als CIO/CTO/CDO zur Digitalisierung und Internationalisierung der Geschäftsaktivitäten beitragen kann.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Erfahrung in leitenden IT-Produkt- oder Technologierollen. Stelle sicher, dass du spezifische Beispiele für deine Erfolge in der IT-Produktentwicklung und im Management anführst.
Zeige technisches Verständnis: Stelle sicher, dass du dein tiefes technisches Verständnis in den Bereichen Softwareentwicklung, Cloud-Technologien und IT-Sicherheit klar kommunizierst. Dies ist entscheidend für die Position und sollte in deinem Anschreiben deutlich werden.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten ein, wie z.B. Erfahrung mit agilen Methoden und hybriden Cloudstrategien, und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie des Klienten. Da die Position stark mit der Digitalisierung und Internationalisierung verbunden ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit zur Umsetzung solcher Strategien beigetragen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tiefes technisches Verständnis erfordert, sei bereit, Fragen zu Softwareentwicklung, Cloud-Technologien und IT-Sicherheit zu beantworten. Überlege dir spezifische Projekte, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Demonstriere Führungskompetenz
Die Position erfordert die Führung eines Teams von 70 Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit verschiedenen Teamdynamiken zeigen. Zeige, wie du dein Team motivierst und förderst.
✨Kenntnis agiler Methoden
Da Erfahrung mit agilen Methoden wie SCRUM oder Kanban gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deren Anwendung in deiner bisherigen Arbeit parat haben. Erkläre, wie diese Methoden zur Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung beigetragen haben.