Unser Auftraggeber setzt sich seit 1930 im Wupper-Einzugsgebiet für den Umwelt- und Gewässerschutz sowie die nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen ein. Dabei betreut das Unternehmen 14 Talsperren, 11 Klärwerke, eine Schlammverbrennungsanlage und 2. Es bietet sichere Arbeitsplätze, interessante Aufgaben und vielfältige Aus- und Weiterbildungs-möglichkeiten. Als familienfreundliches Unternehmen legt unser Auftraggeber großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien: Vereinbarung und Umsetzung strategischer Ziele im Betrieb Forst unter Berücksichtigung von technischer Entwicklung, Klimawandel, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Forschungsergebnissen.
- Netzwerkpflege und Öffentlichkeitsarbeit: Aufbau und Pflege eines Netzwerks mit anderen Forstinstitutionen sowie Vertretung des Betriebes Forst gegenüber Behörden, Kunden und Interessensgemeinschaften.
- Sozial- / Teamverhalten: Partizipativer Führungsstil, Teamfähigkeit, insbesondere mit den 5 Betriebsleitern Talsperren.
- Sprachkenntnisse: Deutsch.
- IT-Kenntnisse: Windows Office Produkte, ArcGIS wünschenswert.
Ihre Vorteile
- Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Vergütung: Attraktives Zielgehalt mit Altersversorgung und weiteren Vergünstigungen wie BGM, Jobticket, Urban Sportclub, Dienstkleidung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
SCHLAGHECK + RADTKE executive consultants HR Team