Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und optimiere Prozesse für Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das Qualität und Innovation in der Medizintechnik schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder Qualitätsmanagement und 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung und Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Konformität des Qualitätsmanagementsystems (QMS) gemäß EN ISO 13485, MDR (EU) 2017/745 und weiteren regulatorischen Vorgaben
- Planung, Durchführung und Dokumentation von internen und externen Audits sowie Begleitung von Zertifizierungsverfahren
- Überwachung und kontinuierliche Optimierung der Qualitätsprozesse in Entwicklung, Produktion und Post-Market-Phase von Medizinprodukten
- Koordination von Lieferantenqualifizierungen und Unterstützung bei Lieferantenaudits
- Regulatorische Begleitung von Produkteinführungen und Produktänderungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Qualitätsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise mit Fokus auf EN ISO 13485
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem qualitätsbewussten Familienunternehmen
- Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Bonuszahlungen
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Leitung Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Zabel
Kontaktperson:
Zabel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken in der Medizintechnik
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und dem Qualitätsmanagement zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei StudySmarter zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den regulatorischen Vorgaben wie EN ISO 13485 und MDR auf dem Laufenden. Besuche relevante Schulungen oder Zertifikatskurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Audits zeigen.
✨Verstehe unsere Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Kenntnisse in EN ISO 13485 und MDR. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Medizintechnik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur kontinuierlichen Optimierung der Qualitätsprozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du sowohl deine Deutsch- als auch Englischkenntnisse klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zabel vorbereitest
✨Vertrautheit mit den Normen
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen wie EN ISO 13485 und MDR (EU) 2017/745 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Erfahrungen mit Audits
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit internen und externen Audits zu sprechen. Zeige auf, wie du Audits geplant, durchgeführt und dokumentiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke eine geforderte Eigenschaft ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deiner bisherigen Karriere bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Sei bereit, Fragen zur kontinuierlichen Optimierung von Qualitätsprozessen zu beantworten. Überlege dir konkrete Maßnahmen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, um die Qualität in der Entwicklung, Produktion oder Post-Market-Phase zu verbessern.