Laborant (m/w/d)

Laborant (m/w/d)

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe präzise chemisch-physikalische Analysen zur Qualitätskontrolle durch.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Pharmaunternehmen, das innovative Gesundheitslösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsumgebungen mit Fitnessangeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine gesündere Zukunft in einem inspirierenden Team und hochmodernen Campus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder gleichwertig sowie Erfahrung in der Analytik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Eine gesündere Zukunft. Das treibt uns an, innovativ zu sein. Wir bringen die Wissenschaft voran, damit alle die Gesundheitsversorgung erhalten, die benötigt wird. Wir schaffen eine Welt, in der wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen können, die wir lieben. Die Abteilung QC Product Analytical Testing (PAT) ist Teil der Qualitätskontrolle an den Standorten Kaiseraugst und Basel. Sie unterstützt lokale Kunden und das globale Roche Netzwerk an den Standorten Kaiseraugst und Basel. Das Team API Raw Material, Elemental Impurities & Excipients Testing ist Teil dieser PAT Quality Unit und hat den Arbeitsort in Basel. Als Laborant (m/w/d) leisten Sie durch präzise Analysen einen wichtigen Beitrag zur Qualitätskontrolle von Ausgangsmaterialien, Wirkstoffen und gewährleisten so die Sicherheit unserer Produkte.

Aufgaben & Verantwortlichkeiten:

  • Selbständige Durchführung und Dokumentation der chemisch-physikalischen Analytik mit unterschiedlichen analytischen Methoden gemäss den Regeln der Guten Herstellungspraxis (GMP)
  • Review von Rohdaten
  • GMP-gerechte Dokumentation der Ergebnisse am PC sowie Mitarbeit bei der Bearbeitung Dokumentation von Abweichungen
  • Sicherstellung der Datenintegrität im eigenen Arbeitsbereich

Must Haves:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/Chemielaborantin EFZ (bevorzugt), Chemisch Technischer Assistent/in (CTA), Biologisch-Technischer Assistent/in (BTA) oder gleichwertig
  • Min. 2-3 Jahre Erfahrung in Analytik mittels HPLC, GC, Titration, IR, UV und nasschemischen Analysen ist eine Voraussetzung.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Agilent-HPLC-Systemen und der EMPOWER-Software
  • GMP Erfahrung im Laborumfeld erforderlich, sowie Hands-On Erfahrung mit LIMS Systemen ist erwünscht
  • Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind erwünscht
  • Sehr gute Teamfähigkeit, Veränderungsbereitschaft und ausgeprägtes logisches Denkvermögen und eine Affinität im Umgang mit Labor-IT-Anwendungen

Benefits:

  • Profitieren Sie von finanzieller Förderung Ihrer beruflichen Weiterbildungspläne
  • Nutzen Sie das ganze Jahr unschlagbare Rabatte bei renommierten Händlern und über 200 Top-Marken
  • Profitieren Sie von Flottenrabatten beim Kauf von Neuwagen oder erhalten Sie mit unserer Tankkarte konstante Rabatte auf Treibstoffe
  • Werden Sie Teil eines der renommiertesten Pharmaunternehmen und gestalten Sie die Arbeiten Sie auf einem hochmodernen Campus mit Grünflächen, Begegnungszonen und einer inspirierenden Atmosphäre
  • Nutzen Sie attraktive Fitness- und Schwimmbadangebote oder den Gaming-Room als kreativen Rückzugsort

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht und stellen Sie uns noch heute online Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu. Wir freuen uns auf Sie! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität. Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur eine Gender-Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Genderformen gleichermassen gemeint.

Kontakt: Adnan Ferizi

Arbeitsort: Basel

Pensum: 100%

Position: Mitarbeiter

Branche: Pharma + Chemie + Life Science

Laborant (m/w/d) Arbeitgeber: Work Selection

Roche ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich für eine gesündere Zukunft einsetzt. An unserem modernen Standort in Basel profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsangeboten, attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Wir fördern Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch Teil eines engagierten Teams werden, das einen echten Unterschied in der Gesundheitsversorgung macht.
W

Kontaktperson:

Work Selection HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharma- oder Chemiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Roche herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Analytik, insbesondere in Bezug auf HPLC und GC. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die im Labor verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der chemisch-physikalischen Analytik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Anpassungsbereitschaft. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an Veränderungen im Arbeitsumfeld angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in chemisch-physikalischer Analytik
HPLC Erfahrung
GC Erfahrung
Titrationstechniken
IR und UV Analysen
Nasschemische Analysen
GMP Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Datenintegrität
Erfahrung mit Agilent-HPLC-Systemen
Kenntnisse in EMPOWER-Software
Erfahrung mit LIMS Systemen
Teamfähigkeit
Veränderungsbereitschaft
logisches Denkvermögen
Affinität zu Labor-IT-Anwendungen
Fließende Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Roche und deren Werte. Verstehe, wie die Abteilung QC Product Analytical Testing funktioniert und welche Rolle der Laborant dabei spielt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Analytik, insbesondere mit HPLC, GC und anderen Methoden, hervorhebt. Betone deine GMP-Erfahrungen und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Roche arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätskontrolle beitragen können. Gehe auf deine Affinität zu Labor-IT-Anwendungen ein.

Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung professionell und gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Work Selection vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Laborant spezifische Kenntnisse in der chemisch-physikalischen Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Methoden wie HPLC, GC und Titration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Vertrautheit mit GMP und Dokumentation

Stelle sicher, dass du die Grundsätze der Guten Herstellungspraxis (GMP) verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit GMP-gerechter Dokumentation umgegangen bist und welche Bedeutung dies für die Qualitätssicherung hat.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in einem Laborumfeld. Zeige, dass du offen für Veränderungen bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Englischkenntnisse ansprechen

Obwohl fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, sind auch Englischkenntnisse von Vorteil. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der englischen Sprache zu sprechen, insbesondere in Bezug auf technische Dokumentationen oder Kommunikation im internationalen Umfeld.

Laborant (m/w/d)
Work Selection
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>