Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Markttrends und entwickle Preismodelle für fundierte Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Hapimag ist ein internationales Unternehmen im Bereich Tourismus und Hotelmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, attraktive Mitarbeitervorteile und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Revenue Managements.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Hotelmanagement und Revenue Management sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, gelegentlich von einem Resort zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du führst Analysen von Markt- und Nachfragetrends im Hotelmarkt und Konkurrenzanalysen durch und überwachst kontinuierlich die relevanten Kennzahlen.
- Du entwickelst und pflegst Preismodelle und -tools zur Analyse von Daten und zum Treffen fundierter Preisentscheidungen und erstellst dazugehörige Prognosen und Reports.
- Du bist involviert in der Umsetzung von Preisstrategien, auch in Abstimmung mit diversen Stakeholdern.
- Du unterstützt bei der Verwaltung und Optimierung der Online-Vertriebskanäle (OTAs).
- Nutzung und Weiterentwicklung von Revenue Management Systemen.
- Kontinuierliche Verbesserung der Revenue und Pricing Prozesse.
Das bringst du mit
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Hotelmanagement, Tourismus oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Revenue Management inkl. relevanter Erfahrungen mit Revenue Management Systemen.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Online-Distribution und OTA-Management.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Statistik, Datenanalyse und Forecasting.
- Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen.
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Erste Erfahrung mit KI-Lösungen.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse von Vorteil.
Das bieten wir dir
- Herausfordernde Aufgaben und vielseitige Tätigkeiten mit der Chance, dich in einem internationalen Umfeld zu entfalten und zu verwirklichen.
- Einen modernen Open-Office-Arbeitsplatz am Hapimag-Hauptsitz in Steinhausen (ZG) mit guter Verkehrsanbindung in einem ambitionierten Team.
- Hybrides Arbeitsmodell (bis zu 40% Remote Work) sowie Möglichkeit, gelegentlich von einem Resort zu arbeiten.
- Attraktive Mitarbeitervorteile für Ferien in den Hapimag Resorts und weitere Benefits wie Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei ÖV-Anreise.
- Förderung der Eigenverantwortung und der Weiterentwicklung.
Bewirb dich jetzt
Haben wir Dich überzeugt, Teil unseres Hapimag-Teams und Erfolgsstory zu werden? Dann freuen wir uns von dir zu hören und über deine vollständige Bewerbung via E-Mail unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins.
Revenue und Pricing Specialist (w/m/d) Arbeitgeber: Hapimag AG

Kontaktperson:
Hapimag AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Revenue und Pricing Specialist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern von Hapimag, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Markt- und Nachfragetrends im Hotelmarkt vor. Zeige, dass du aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du diese in deine Analysen einbeziehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Fähigkeiten im Umgang mit Revenue Management Systemen. Bereite Beispiele vor, wie du solche Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Preisstrategien zu entwickeln und zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revenue und Pricing Specialist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Hotelmanagement und Revenue Management. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse dir helfen, fundierte Preisentscheidungen zu treffen.
Verwende relevante Schlüsselbegriffe: Achte darauf, relevante Begriffe aus der Stellenbeschreibung in deiner Bewerbung zu verwenden, wie 'Revenue Management Systeme', 'Online-Distribution' und 'Forecasting'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies kann in Form von Projekten oder Teamarbeit geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Revenue und Pricing Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hapimag AG vorbereitest
✨Markt- und Konkurrenzanalysen verstehen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Markttrends und Wettbewerber im Hotelbereich zu sprechen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, relevante Daten zu analysieren und daraus strategische Entscheidungen abzuleiten.
✨Preismodelle und -tools präsentieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Preismodellen und Analysetools zu erläutern. Erkläre, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um fundierte Preisentscheidungen zu treffen und Prognosen zu erstellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Kenntnisse in Revenue Management Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Revenue Management Systemen detailliert darlegst. Diskutiere, wie du diese Systeme zur Optimierung von Prozessen und zur Verbesserung der Revenue-Strategien eingesetzt hast.