Sozialpädagoge in als JaS Fachkraft, Erich-Kästner-Realschule Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
Sozialpädagoge in als JaS Fachkraft, Erich-Kästner-Realschule Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung

Sozialpädagoge in als JaS Fachkraft, Erich-Kästner-Realschule Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Schüler und Eltern, führe Gruppenangebote durch und koordiniere Projekte.
  • Arbeitgeber: Erich-Kästner-Realschule bietet eine unterstützende Umgebung für soziale Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Familienbudget warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Schülern und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Pädagogik und Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unser Inhouseschulungsprogramm zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Sozialpädagogen oder eine Sozialpädagogin als Jugendhilfesachbearbeiter/Jugendhilfesachbearbeiterin in unserer Erich-Kästner-Realschule.

Beschreibung der Position

Als Sozialpädagogen oder Sozialpädagogin im Bereich der Jugendhilfe arbeiten Sie eng mit den Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern sowie dem Schulpersonal zusammen. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Beratung von Schülerinnen und Schülern und deren Familien
  • Durchführung von Gruppen- und Präventionsangeboten
  • Koordination von Projekten und Maßnahmen zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur sozialen Förderung von Schülerinnen und Schülern

Anforderungen

Als idealer Kandidat/Anteilnehmer haben Sie:

  • ein abgeschlossenes staatlich anerkanntes Studium in Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Social work oder Pädagogik/Erziehungswissenschaft
  • mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • bereits erfolgreich geleistete Ausbildung zum/zur Sozialpädagogen/Sozialpädagogin
  • eine gute Kenntnis der schulischen und außerschulischen Strukturen und Angebote für Kinder und Jugendliche
  • fundierte Kenntnisse der Möglichkeiten und Grenzen der pädagogischen und therapeutischen Interventionen bei Kindern und Jugendlichen

Benefits

Bei uns können Sie auf ein attraktives Gehalt nach AVR Bayern (ab Seite 69) zurückgreifen. Neben einer monatlichen Nettovergütung erhalten Sie auch weitere Leistungen wie:

  • Jahressonderzahlung
  • Familienbudget
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Münchenzulage
  • Münchenzulage Kind

Weiterbildung und Netzwerk

Ausserdem werden wir Ihnen Unterstützung und Gelegenheiten zur Weiterbildung anbieten. In unserem Inhouseschulungsprogramm erfahren Sie alles über unsere Strategien und Modelle. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich an verschiedenen Arbeitskreisen zu beteiligen und damit aktiv in die Gestaltung unseres Hauses einzubringen. Uns ist es wichtig, dass Sie ihre Fähigkeiten entwickeln und nutzen können.

Sozialpädagoge in als JaS Fachkraft, Erich-Kästner-Realschule Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Erich-Kästner-Realschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin nicht nur ein attraktives Gehalt nach AVR Bayern bietet, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen und ein Familienbudget. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und die aktive Mitgestaltung von Projekten, was Ihnen die Chance gibt, einen bedeutenden Einfluss auf das Leben von Schülerinnen und Schülern in München zu nehmen.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge in als JaS Fachkraft, Erich-Kästner-Realschule Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Engagement in der Community

Beteilige dich an lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugendhilfe beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und kann dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen.

Informiere dich über die Erich-Kästner-Realschule

Recherchiere die spezifischen Programme und Projekte der Erich-Kästner-Realschule. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Schule und ihre Werte verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der sozialen Arbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge in als JaS Fachkraft, Erich-Kästner-Realschule Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnis der sozialen Strukturen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenangeboten
Beratungskompetenz
Kenntnis pädagogischer Interventionen
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagoge*in an der Erich-Kästner-Realschule genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse über schulische und außerschulische Strukturen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Motivation ein, in der Jugendhilfe zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deinen Methoden der Beratung und Unterstützung.

Kenntnis der Institution zeigen

Informiere dich über die Erich-Kästner-Realschule und deren spezifische Programme oder Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Dies könnte eine erfolgreiche Intervention oder ein Projekt sein, das du geleitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Sozialpädagoge in als JaS Fachkraft, Erich-Kästner-Realschule Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
Stiftung zusammen. tun.
S
  • Sozialpädagoge in als JaS Fachkraft, Erich-Kästner-Realschule Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • S

    Stiftung zusammen. tun.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>