Ingenieurin (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten)
Ingenieurin (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten)

Ingenieurin (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten)

Euskirchen +1 Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Straßen- und Radwegeprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten lebenswerte Straßen für die Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns nachhaltige Infrastruktur und mache einen Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiver Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir machen Straßen fürs Leben. Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben.

Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:

  • Landespflegerische Fachbeiträge in allen Planungsphasen von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließl. Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Verbänden bis zur Planrechtserlangung
  • Vorbereitung und Abwicklung von Ing.-Verträgen sowie Betreuung von Ing.-Büros

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich

Unsere Vorteile:

  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
  • Sicherheit und Versorgung
  • Kollegialität und Sinnhaftigkeit

Ihr Entgelt: E 11 TV-L

Standorte

Euskirchen Würselen

Ingenieurin (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten) Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen)

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, in dem die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben großgeschrieben wird. Unsere Unternehmenskultur fördert Kollegialität und Teamarbeit, während wir Ihnen gleichzeitig zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Arbeiten Sie mit uns an bedeutenden Straßen- und Radwegeprojekten in einer Region, die für ihre landschaftliche Schönheit und Lebensqualität bekannt ist.
L

Kontaktperson:

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Landschaftsarchitektur und dem Ingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Straßen- und Radwegeprojekten beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über aktuelle Straßen- und Radwegeprojekte in deiner Region auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über technische Aspekte der Planung von Straßen- und Radwegen zu sprechen. Informiere dich über relevante Gesetze, Vorschriften und innovative Ansätze in der Landschaftspflege, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachbehörden und Verbänden wichtig ist, betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Projekten. Beispiele aus der Vergangenheit können helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fachkenntnisse in Landschaftsarchitektur
Kenntnisse in Umwelt- und Landschaftsplanung
Abstimmung mit Fachbehörden
Vertragsmanagement
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Straßenplanung
Kenntnisse in Radwegeprojekten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen im Bereich Landschaftsarchitektur und Planung von Straßen- und Radwegen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und zeige, dass du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Ingenieurin in der Landespflege vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast und verstehst, wie du zur Mission beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.

Ingenieurin (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten)
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen)
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>