Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte in der Automatisierungstechnik und programmiere SPS-Steuerungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Elektroanlagenbau mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und coole Firmenveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld und arbeite an spannenden Lösungen in verschiedenen Industrien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie erste Kenntnisse in SPS-Technik und Robotik.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams, das Innovation großschreibt.
Projektleitung, Projektierung und Programmierung in der Automatisierungstechnik
- Programmierung von SPS-Steuerungen und Visualisierungssystemen
- Programmierung von Industrierobotern
- Technische Ausbildung/Studium
- Erste Kenntnisse in SPS-Technik und Industrierobotik sowie in der Antriebstechnik
Schlanke Strukturen und flexible Arbeitszeiten
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten mit direkt abgestimmten attraktiven Förder- und Weiterbildungsprogrammen
- Ein familiäres Betriebsklima, bei dem jeder jeden duzt
- Attraktive betriebliche Veranstaltungen
Sammeln Sie Erfahrungen im innovativen Umfeld des Elektroanlagenbaus und der Automatisierungstechnik. Ergänzen Sie unser motiviertes Team und arbeiten Sie mit an innovativen Lösungen. Ob Prozess-, Automobil- oder Fertigungsindustrie - ein bisschen SCHULZ steckt überall drin.
Praktikum in der Technik Arbeitgeber: SCHULZ Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
SCHULZ Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum in der Technik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in SPS-Technik und Industrierobotik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir ein familiäres Betriebsklima pflegen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Automatisierungstechnik oder mit SPS-Steuerungen hast, stelle diese klar dar. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse in der Programmierung von Industrierobotern zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHULZ Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Technik und Industrierobotik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Projektleitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Da das Unternehmen ein familiäres Betriebsklima betont, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die angebotenen Förder- und Weiterbildungsprogramme und bringe deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Entwicklung zur Sprache. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Unternehmen beizutragen.