Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in einem engagierten Team und unterstützt Jugendliche in verschiedenen sozialen Belangen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zuverlässiger Partner in der Region Schaumburg mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Modelle und die Möglichkeit auf Voll- oder Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die soziale Verantwortung und individuelle Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Sozialpädagoge/in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über unser Portal und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GEMEINSAM FÜR SCHAUMBURG
Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in engagierten Teams - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Aktuell haben wir folgende Stellen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen:
- Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation
Jugendamt, Allgemeiner Sozialer Dienst, Entgeltgruppe S 14 TVöD. Nähere Informationen zu den jeweiligen Stellen und den dazugehörigen Anforderungsprofilen finden Sie auf unserer Website.
Bewerben Sie sich jetzt über das Bewerbungsportal und werden Sie Teil unserer Kreisverwaltung.
Sozialpädagoge/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (Sofort einstellen) Arbeitgeber: Landkreis Schaumburg
Kontaktperson:
Landkreis Schaumburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (Sofort einstellen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Webseite des Jugendamtes und des Allgemeinen Sozialen Dienstes an, um ein besseres Verständnis für die Aufgaben und Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im sozialen Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit! Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im sozialen Sektor und bringe diese in Gesprächen ein, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation (Sofort einstellen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagoge/in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Sozialarbeit ein.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Schaumburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jugendamt und dessen Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Sozialpädagogik sind Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.