Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei Untersuchungen, betreue Patienten und führe Blutabnahmen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Prämien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelferin sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Wiedereinsteigern und Berufsanfängern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle in Voll- oder Teilzeit. Gerne auch Mamas oder Wiedereinsteiger (m/w/d) oder andere MFAs, die flexible Teilzeitmodelle z. B. vormittags, abends oder nur am Wochenende bevorzugen.
Dein Talent macht den Unterschied: Als MFA oder Arzthelfer (m/w/d) bist du bei uns in deinem Element! Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz.
Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Auch Blutabnehmen beherrscht du mit Präzision.
Was wir uns von dir wünschen?
- Eine abgeschlossene Ausbildung
- Ein freundliches Lächeln und Organisationstalent
- Motivation und Bereitschaft für einen neuen Karriereabschnitt
Deine Aufgaben - fordernd und vielfältig:
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen der Sprechstunden
- Betreuung der Patienten vor, während und nach der Behandlung
- Selbstständige Durchführung von z. B. Verbandswechsel und Blutabnahmen
- Assistenz bei kleinen chirurgischen Eingriffen
- Sicherstellung der ambulanten Notfallversorgung
- Dokumentation und Administration der Versorgungen
Dein Profil - fachlich und persönlich:
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)
- Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftreten
- Hohes Maß an Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Deine Vorteile - attraktiv und fair:
- Flexible Arbeitszeitmodelle - auch gut für Mamas oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet!
- Gezielte Einarbeitung und Unterstützung
- Eine modern ausgestattete Abteilung
- Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
- 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
- Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits
- Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan
Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteigern (m/w/d) und Berufsanfängern (m/w/d) nach der Ausbildung.
Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen unsere Personalleitung, Karin Denz, für Fragen zur Verfügung: Telefon: 07751 85-4158
Jetzt bewerben
Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Stelle und das Team geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für medizinische Fachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle bei StudySmarter präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der medizinischen Fachangestellten. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeitmodelle. Da die Stelle sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und zu zeigen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten auf, die du während deiner Ausbildung oder in vorherigen Positionen erworben hast. Betone deine Kenntnisse in der Assistenz bei Untersuchungen, Blutabnahmen und der Organisation von Sprechstunden.
Zeige deine Flexibilität: Da das Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle anbietet, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig für Mamas oder Wiedereinsteiger, die möglicherweise spezielle Anforderungen haben.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und macht es dem Arbeitgeber leichter, deine Qualifikationen zu erkennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für medizinische Fachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
In der Position als MFA ist Organisationstalent gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben koordiniert und Prioritäten gesetzt hast, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du nach den Einarbeitungsprogrammen und Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.