Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Logopädie-Team mit abwechslungsreichen Patienten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist ein modernes Zentrum für neurologische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe direkte Fortschritte deiner Patienten in einem wertschätzenden und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder Sprachheilpädagoge mit staatlicher Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das tolle Betriebsklima kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben! Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, Bad Essen.
Warum Sie als Logopäde, Sprachtherapeut, klinischer Linguist (m/w/d) in unserem 5-köpfigen Logopädie-Team arbeiten sollten:
- Abwechslung: Breites Patientenklientel mit verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern der Reha-Phasen B, C und D.
- Interdisziplinäre Teamarbeit: Wöchentliche große und kleine Teambesprechungen; gemeinsame Abstimmung der Behandlungspläne.
- Selbstständiges Arbeiten: Im Einzel- und Gruppensetting; Mitgestaltung bei z.B. Ausstattung, Entscheidung über Therapiefrequenzen, Einführung neuer Gruppenangebote.
- Dysphagiemanagement: Schluckbefunde, Kostanpassung, FEES, Essensbegleitung, Kostaufbau.
- Wertschätzung: Unbefristeter Arbeitsvertrag, eigenes Büro, Rüstzeit; 30 Tage Urlaub; Finanzielle Anerkennung von Berufserfahrung; Jahressonderzahlungen; Familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Einarbeitung: Systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm und festen Ansprechpersonen.
- Gesundheit: Private Nutzung der Trainingsfläche, des Hydrojets, BusinessBike, Hansefit; Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämien, Bike-Leasing.
- Fortbildung: Regelmäßige interne und externe Fortbildungen, großzügige Fortbildungsunterstützung; Unterstützung bei Altersvorsorge über die KlinikRente.
PROFIL UND KONTAKT: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie die Ausbildung als Logopäde oder Sprachheilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben. Gerne können Sie auch bei uns hospitieren und das Betriebsklima erleben.
Ihre Ansprechperson: Markus Teepe, Leitung Therapie Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, Am Freibad 5 / 49152 Bad Essen, Tel: (0 54 72) 4 00-8 86.
Wir wollen Diversität! Vielfältige Teams bedeuten vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse.
Logopäde, Sprachtherapeut, klinischer Linguist (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
Kontaktperson:
Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde, Sprachtherapeut, klinischer Linguist (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen neurologischen Krankheitsbilder, mit denen du in der Reha arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Praxis.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren. So kannst du nicht nur das Betriebsklima erleben, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die innovativen Therapieansätze, die wir im Dr. Becker Neurozentrum nutzen. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde, Sprachtherapeut, klinischer Linguist (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, die Teamstruktur und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Logopäde oder Sprachheilpädagoge sowie relevante Erfahrungen im Bereich der neurologischen Rehabilitation hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sprachtherapie und wie du mit verschiedenen neurologischen Krankheitsbildern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit dem Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen vertraut. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Bedeutung von Diversität im Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, ist es sinnvoll, Fragen zu den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an persönlichem Wachstum und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist.