Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere Patienten und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Eine engagierte chirurgische Praxis mit Fokus auf Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstradleasing und ein tolles Betriebsklima warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die ambulante Chirurgie aktiv mit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere unsere Praxismanagerin Frau Simone Sprink.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie haben eine ruhige Hand und sind geduldig?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen für die Chirurgische / Orthopädiche Praxis zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie.
Ihre Aufgaben
- Ärztliche Versorgung unserer ambulanten Patienten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Klinikum Hochrhein
- Aufbau eines AOP-Zentrums in Kooperation mit dem Klinikum
- Aktive Beteiligung an der Entwicklung und Gestaltung der ambulanten Chirurgie
Ihre Vorteile
- Gute Entwicklungsperspektiven sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem engagierten Team und kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen im angrenzenden Klinikum
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Attraktive und leistungsgerechte außertarifliche Vergütung
Wir wünschen uns
- Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Hohe klinische Kompetenz und Einfühlungsvermögen in die Situation unserer Patienten
- Freude am Beruf und Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Tätigkeit
Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere Praxismanagerin Frau Simone Sprink unter Telefon 07751 85-9528 zur Verfügung. Jetzt bewerben.
Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Medicum Waldshut-Tiengen GmbH
Kontaktperson:
Medicum Waldshut-Tiengen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Praxis und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Chirurgische/Orthopädische Praxis und das Klinikum Hochrhein. Verstehe ihre Philosophie, Werte und aktuellen Projekte. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und dem Aufbau des AOP-Zentrums. Das zeigt, dass du aktiv an der Entwicklung der Praxis teilnehmen möchtest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Kooperation mit dem Klinikum erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und klinische Kompetenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Praxis interessierst und wie du zur Entwicklung des AOP-Zentrums beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medicum Waldshut-Tiengen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Position als Facharzt in der Orthopädie und Unfallchirurgie gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner klinischen Erfahrung, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Orthopädie und Unfallchirurgie durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über die Praxis und das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über die chirurgische/orthopädische Praxis und das Klinikum Hochrhein. Zeige, dass du dich mit deren Werten und Zielen identifizieren kannst und wie du zur Entwicklung des AOP-Zentrums beitragen möchtest.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team, um zu verdeutlichen, dass dir die persönliche und berufliche Entwicklung wichtig ist.