Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Logistik und sorge für reibungslose Abläufe im Transport und Lager.
- Arbeitgeber: Chiresa AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sonderabfälle und Wertstoffe im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Modernisierung und Digitalisierung eines wichtigen Geschäftsbereichs bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Transport-, Lager- und Speditionslogistik sowie Sprachkenntnisse in Deutsch und einer weiteren Landessprache.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte elektronisch an Sacha Cerini senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Aktivitäten liegt in den Bereichen Transport, Annahme, Lagerung, Sortierung, Entsorgung oder Aufbereitung von Sonderabfällen und Wertstoffen aus dem Schweizer Gesundheitswesen. In der Rolle als Leiterin oder Leiter Disposition und Betrieb haben Sie die Möglichkeit, in einer zukunftsorientierten Branche Ihre Erfahrung und Ihr Wissen aktiv einzubringen und so massgeblich zum Ausbau des Geschäftsbereichs REMED beizutragen.
Als ausgewiesene Fachperson in den Themen Transport-, Lager- und Speditionslogistik kümmern Sie sich mit Ihren Teams um eine reibungslose Auftragserfüllung, stellen sicher, dass bestellte Handelswaren rechtzeitig und korrekt kommissioniert sind und die Transportrouten kundenorientiert und kosteneffizient geplant und durchgeführt werden.
Da wir Kunden in der ganzen Schweiz haben, hilft es, wenn Sie nebst Deutsch mindestens eine weitere Landessprache sprechen und so mit der Kundschaft einfach und direkt kommunizieren können. Bei internen Organisations- und Entwicklungsprojekten sind Sie eine wichtige Ansprechperson für die Themen Fahrzeuge, Betriebsmittel und Lager.
Ihr ausgeprägtes Verständnis für interne Abläufe und Prozesse macht Sie zudem zu einer wertvollen Drehscheibe unter den Kollegen und Kolleginnen im Verkaufsinnen- und -aussendienst. Die Teammitglieder in der Disposition und im Betrieb fühlen sich unter Ihrer Leitung gehört und verstanden und können auf Ihre aktive operative Mitarbeit und Unterstützung zählen.
Wenn Sie Lust haben, mit Ihrer Erfahrung unsere Teams zu unterstützen und an der Modernisierung und Digitalisierung unseres Geschäftsbereichs mitzuarbeiten, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form senden Sie bitte an Sacha Cerini, Geschäftsführer Chiresa AG.
Leiter oder Leiterin Disposition und Betrieb (80-100%) Arbeitgeber: CHIRESA AG
Kontaktperson:
CHIRESA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter oder Leiterin Disposition und Betrieb (80-100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Transportbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Transport- und Lagerlogistik, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da wir Kunden in der ganzen Schweiz bedienen, sind Sprachkenntnisse von großer Bedeutung. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in Deutsch und einer weiteren Landessprache während des Gesprächs aktiv einbringst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Teamführungskompetenzen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interne Abläufe optimiert und dein Team motiviert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter oder Leiterin Disposition und Betrieb (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter oder Leiterin Disposition und Betrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Transport-, Lager- und Speditionslogistik sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur Modernisierung und Digitalisierung des Geschäftsbereichs beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Sprachkenntnisse betonen: Falls du neben Deutsch auch eine weitere Landessprache sprichst, erwähne dies deutlich in deiner Bewerbung. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit Kunden in der ganzen Schweiz erfolgt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CHIRESA AG vorbereitest
✨Verstehen Sie die Branche
Informieren Sie sich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Transport und Logistik, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeigen Sie während des Interviews, dass Sie die spezifischen Anforderungen und Abläufe in dieser Branche verstehen.
✨Hervorheben von Führungskompetenzen
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Stellen Sie sicher, dass Sie betonen, wie Sie Ihre Teams unterstützen und deren Meinungen wertschätzen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da die Kommunikation mit Kunden in mehreren Landessprachen wichtig ist, sollten Sie Ihre Sprachkenntnisse klar hervorheben. Bereiten Sie sich darauf vor, in einer anderen Landessprache zu kommunizieren, um Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Prozessorientiertes Denken zeigen
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit internen Abläufen und Prozessen zu sprechen. Erklären Sie, wie Sie zur Effizienzsteigerung und zur Optimierung von Arbeitsabläufen beigetragen haben.