Auf einen Blick
- Aufgaben: Fehleranalysen durchführen und Störungen beheben in PV-Kraftwerken.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Photovoltaik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in Süddeutschland erforderlich, Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Fehleranalysen
- Behebung von Störungen
- Austausch und Reparatur von mechanischen und elektrischen Bauteilen (z.B. Solarmodule, Wechselrichter)
- Durchführung von Inspektionen und Wartungen inkl. Erstellung der entsprechenden Berichte
- Schalten von Mittelspannungsschaltanlagen
- Durchführung von DGUV-Prüfungen an Mittel- und Niederspannungsschutzeinrichtungen
- Steuerung und Kontrolle von Subunternehmern auf der Anlage
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik/Elektronik
- Berufserfahrung im technischen Kundenservice von Vorteil
- Optional: Kenntnisse über Photovoltaik-Systeme und in der Kommunikationstechnik zur Datenübertragung, Mittelspannungsschaltberechtigung (20 kV)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute MS-Office Kenntnisse
- Reisebereitschaft primär im Bereich Südeutschland, Führerschein Klasse B (3)
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise bei ausgeprägter Kunden- und Serviceorientierung sowie souveräne Herangehensweise, auch in komplexen Situationen
- Sie agieren auf Basis eines klaren Wertesystems, in dem Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Wertschätzung und Loyalität einen festen Platz haben
Servicetechniker (m/w/d) PV-Kraftwerke ansässig im PLZ-Gebiet 86381 Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) PV-Kraftwerke ansässig im PLZ-Gebiet 86381
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich erneuerbare Energien und Elektrotechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Photovoltaik-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Störungsbehebung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität klar auf. Da die Position Reisen innerhalb Süddeutschlands erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft dazu unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) PV-Kraftwerke ansässig im PLZ-Gebiet 86381
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker im Bereich PV-Kraftwerke wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und technischem Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Photovoltaik-Branche und deine Fähigkeiten im technischen Service darlegst. Betone auch deine Reisebereitschaft und deine kundenorientierte Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und MS-Office Kenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker im Bereich PV-Kraftwerke technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fehleranalysen, Störungsbehebung und den Austausch von Bauteilen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Kenntnisse über Photovoltaik-Systeme
Falls du Kenntnisse über Photovoltaik-Systeme hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich vorher über die Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine strukturierte Arbeitsweise
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.