Gesprächscoaching-Profi

Gesprächscoaching-Profi

Güstrow Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Menschen beim Gesprächscoaching unterstützen und ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf persönliche Entwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Wachstum und soziale Interaktion fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und PC-Anwendungen sollten dir leicht fallen.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit ist erforderlich, also sei bereit für abwechslungsreiche Zeiten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Profil

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • PC-Anwendungen sind keine Herausforderung
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Haben wir dein Interesse geweckt?

Gesprächscoaching-Profi Arbeitgeber: Avedo II GmbH Niederlassung Güstrow

Als Gesprächscoaching-Profi in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, umfassende Schulungen und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Rolle wachsen können. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
A

Kontaktperson:

Avedo II GmbH Niederlassung Güstrow HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesprächscoaching-Profi

Tip Nummer 1

Bereite dich auf mögliche Gesprächssituationen vor, die du im Job als Gesprächscoaching-Profi erleben könntest. Übe, wie du auf verschiedene Fragen und Herausforderungen reagieren würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Gesprächscoaching. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Gesprächscoaching-Profi zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich in einem flexiblen Arbeitsumfeld gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesprächscoaching-Profi

Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur aktiven Zuhörung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung im Coaching oder in der Beratung
PC-Kenntnisse (MS Office, Präsentationssoftware)
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Konfliktlösungsfähigkeiten
Selbstmotivation
Schichtbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dein Deutsch unter Beweis: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine PC-Kenntnisse hervor: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben spezifische PC-Anwendungen, mit denen du vertraut bist. Zeige, dass du dich schnell in neue Programme einarbeiten kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Bereite dich auf Schichtarbeit vor: Wenn du bereit bist, Schichtarbeit zu leisten, erwähne dies in deiner Bewerbung. Du kannst auch Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Gesprächscoaching-Profis interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit reizt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avedo II GmbH Niederlassung Güstrow vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die für einen Gesprächscoaching-Profi relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Coaching und wie du mit verschiedenen Gesprächssituationen umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel mit Kommunikation zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Demonstriere deine Flexibilität

Da Schichtarbeit gefordert ist, solltest du bereit sein, deine Flexibilität zu zeigen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit hast.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in PC-Anwendungen betonst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Gesprächscoaching-Profi
Avedo II GmbH Niederlassung Güstrow
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>