Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflegefachkräfte unterstützen Patienten in verschiedenen Bereichen wie Intensivstation und Notaufnahme.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein sympathisches Krankenhaus mit 300 Betten und 1000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kita für berufstätige Eltern und eine gesunde Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem ausgezeichneten Unternehmen mit kurzen Wegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen. Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Ihr Aufgabengebiet
- Pflegefachkräfte / Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (m/w/d) für unseren Flex-Pool
- für unsere Intensivstation
- für unsere Anästhesie
- für eine Innere Station
- für unsere Zentrale Notaufnahme
Ihr Profil
Was wir bieten
Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben mit WhatsApp bewerben.
Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Klinikum Landkreis Tuttlingen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest, wie die Intensivstation oder die Zentrale Notaufnahme. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Anforderungen dieser Abteilungen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Pflege durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Work-Life-Balance und den familienfreundlichen Angeboten des Klinikums. Das kann ein wichtiger Punkt sein, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) in verschiedenen Bereichen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Landkreis Tuttlingen und seine Werte. Verstehe die angebotenen Leistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Landkreis Tuttlingen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die speziellen Angebote, die sie für ihre Mitarbeiter haben, wie die klinikeigene Kita und die Auszeichnung als 'Gesundes Unternehmen'.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da du dich für eine Position als Pflegefachkraft bewirbst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung oder im Teamwork unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Im Interview solltest du deine Motivation und Leidenschaft für den Pflegeberuf deutlich machen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Klinikum Landkreis Tuttlingen besonders anspricht.