Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze bei Operationen und bereite den OP-Saal vor.
- Arbeitgeber: ATOS Orthoparc ist eine führende orthopädische Privatklinik in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bike Leasing und mehr.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und eine familiäre Atmosphäre im Klinikalltag.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als CTA und Erfahrung im operativen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und UnterstĂĽtzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. Die ATOS Orthoparc Klinik in Köln ist eine orthopädische Privatklinik, die ihren Patienten orthopädische Behandlungen auf höchstem Niveau bietet. 25 Ärzte und rund 140 Mitarbeiter in unterschiedlichen Fachbereichen kümmern sich um die Gesundheit der Patienten. Kernkompetenz unserer ausgewiesenen Experten ist die orthopädische Chirurgie des gesamten Gelenkapparates. Neben der medizinischen Expertise liegt unser Fokus auf einer gelebten Wohlfühlatmosphäre für Patienten und Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenbereich:
- Die Vor- und Nachbereitung von Operationen
- Die Vorbereitung des Operationssaals und des notwendigen Sterilgutes
- OP-Assistenz in den Fachbereichen Orthopädie, Unfallchirurgie sowie Wirbelsäulenchirurgie
- Das DurchfĂĽhren von WundverschlĂĽssen
- Die Gewährleistung eines sicheren und qualitätsorientierten OP-Ablaufes
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als CTA (m/w/d)
- Erfahrung im operativen Bereich
- Ausgeprägte fachliche sowie soziale Kompetenzen im Umgang mit Patienten, sowie in der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Engagement und Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Anspruchsvolle und spannende Aufgaben in einem dynamischen Unternehmen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge, VWL
- Entspannte und familiäre Atmosphäre im Klinikalltag
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Vermittlung von Betreuungsplätzen im Kindergarten und deren Ferienprogramme
- VergĂĽnstigte Verpflegung aus der hauseigenen KĂĽche
- Bike Leasing ĂĽber unseren Vertragspartner JobRad
- Sehr gute Verkehrsanbindung (Linie 1)
- ATOS Corporate Benefits u.v.m.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an ATOS Orthoparc Klinik GmbH Frau Marie Haase Aachener Str. 1021B 50858 Köln Tel.: 0221 48 49 05-0 E-Mail:
Chirurgisch-technischer Assistent - CTA (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ATOS Orthoparc Klinik GmbH
Kontaktperson:
ATOS Orthoparc Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgisch-technischer Assistent - CTA (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ATOS Orthoparc Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung einer Wohlfühlatmosphäre für Patienten und Mitarbeiter.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur OP-Assistenz und den verschiedenen Fachbereichen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der orthopädischen Chirurgie und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der orthopädischen Chirurgie und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und die Arbeitskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgisch-technischer Assistent - CTA (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die ATOS Orthoparc Klinik GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr ĂĽber ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im operativen Bereich eingehen. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten als Chirurgisch-technischer Assistent (CTA) zur OP-Assistenz und Wundverschlüssen beitragen können.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des CTA interessierst und was dich an der Arbeit in der ATOS Orthoparc Klinik reizt. Zeige dein Engagement für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOS Orthoparc Klinik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die ATOS Orthoparc Klinik informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Chirurgisch-technischer Assistent unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da der Umgang mit Patienten und Teamarbeit wichtig ist, solltest du während des Interviews deine sozialen Kompetenzen betonen. Zeige, wie du empathisch und professionell mit Patienten umgehst und wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest.