Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Gebäude gegen Wärme, Kälte und Lärm zu isolieren und Brandschutzmaßnahmen umzusetzen.
- Arbeitgeber: KRAMER Dämmtechnik bietet innovative Lösungen für extreme Bedingungen und schätzt Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie moderne Arbeitsräume.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und erlebe spannende Einblicke in einzigartige Anlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines familiären Unternehmens mit kontinuierlichem Wachstum.
Wir schätzen Individualität und sehen Vielfalt als Bereicherung. Den Ausgleich zwischen beruflichem und privatem Engagement verstehen wir als wichtigen Impulsgeber für Ideenreichtum und Zufriedenheit und als Basis für Spitzenleistungen. Unsere breite Systempalette der KRAMER Dämmtechnik kommt überall zum Einsatz, wo extreme Bedingungen herrschen: Bei drastischen Temperaturunterschieden, bestehenden Lautstärken oder erhöhten Brandgefahren. Hierfür brauchen wir engagierte und vorausschauende Teammitglieder.
DAS ERWARTET SIE
- Während deiner Ausbildung zum WKSB-Isolierer lernst du das Dämmen von Gebäuden und Anlagen gegen Wärme- und Kälteverlust, gegen Lärm und sorgst für vorbeugenden Brandschutz.
- Du lernst, isolierende Verkleidungen zu fertigen, die dem Schutz von Rohrleitungen und Apparaturen dienen und die Behälter und Bauteile vor Energieverlusten bewahren.
- Du leistest einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und Brandschutz.
- Du lernst, unsere Kunden fachkundig zu beraten.
- Das Zuschneiden, Kanten und Runden von Blechen, das Verarbeiten von Kunststoffteilen sowie das Ummanteln von Dämmungen gehören zu deinen Aufgaben.
- Bei der Montage erhältst du Einblicke in Anlagen, die andere Personen vermutlich nie zu sehen bekommen.
DAS SOLLTEN SIE MITBRINGEN
- Du hast die Schule demnächst erfolgreich abgeschlossen.
- Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit.
- Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- In deiner Freizeit tüftelst du gerne.
- Du arbeitest gewissenhaft und gerne im Team.
DAS BIETEN WIR
- Tarifliche Ausbildungsvergütung (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld).
- Familiäre Unternehmenskultur.
- Kontinuierlich wachsendes Unternehmen.
- Moderne Arbeitsräume.
JETZT ONLINE BEWERBEN. Freuen Sie sich auf diese spannende Aufgabe und gestalten Sie die Zukunft des Unternehmens mit.
Ausbildung zum Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer (w/m/d) Arbeitgeber: Kramer GmbH
Kontaktperson:
Kramer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KRAMER Dämmtechnik und deren Produkte. Ein gutes Verständnis der Materialien und Techniken, die in der Branche verwendet werden, zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von KRAMER in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Herausforderungen, die sie während ihrer Ausbildung erlebt haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du in deiner Freizeit an Projekten arbeitest oder handwerkliche Tätigkeiten ausübst, bringe Beispiele mit, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur von KRAMER passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KRAMER Dämmtechnik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, die sie anbieten, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hervor. Zeige Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer interessierst und was dich an der Arbeit bei KRAMER begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kramer GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierers. Stelle Fragen zur Ausbildung, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer und kommunikativer Kollege bist.
✨Umweltbewusstsein ansprechen
Da der Umweltschutz ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist, sprich darüber, wie du in deinem Leben umweltbewusste Entscheidungen triffst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.