Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliches Konzipieren und Entwerfen von Konstruktionen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Zeitmanagement und soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem sympathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im Maschinenbau und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsfeld/ Aufgaben
- Eigenverantwortliches Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten
- Festigkeits-, Lebensdauerberechnung, FEM, Wärme- und Stoffübertragung
- Zeitpläne erstellen
- Kosten und Konstruktionsstunden überwachen
- Festgestellte Mängel erfassen, analysieren und nachhaltig beseitigen
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Fachrichtung Maschinenbau, Masterabschluss)
- Gute PC Kenntnisse: MS Office, SAP, 3D CAD, SolidWorks
- Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort & Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie Flexibilität
- Reisebereitschaft
Was wir bieten
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit anspruchsvollen Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW + sozialen Leistungen
- Ein flexibles Zeitmanagement
- Ein sympathisches Team mit flachen Hierarchien
Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Konstrukteure recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in deinen Gesprächen. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die diese Fähigkeiten belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Maschinenbau hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Konzipieren und Entwerfen zeigen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in MS Office, SAP, 3D CAD und SolidWorks detailliert auf. Zeige, wie du diese Programme in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darzustellen. Du kannst Beispiele für Situationen anführen, in denen du diese Sprachen verwendet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Motivation und Teamfähigkeit betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst. Betone deine Flexibilität und Durchsetzungsvermögen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Konstrukteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Festigkeitsberechnungen, FEM und Wärmeübertragung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in CAD-Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit 3D CAD und SolidWorks während des Interviews betonst. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und teile diese Erfahrungen.