Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um den außergerichtlichen Forderungseinzug und bearbeitest Mahn- und Vollstreckungsbescheide.
- Arbeitgeber: Wir sind Teil der Close Brothers Gruppe und unterstützen den deutschen Mittelstand mit Factoring.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und individuellen Lösungen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen.
- Andere Informationen: Moderne Büroräume in Mainz und zahlreiche Teambuilding-Veranstaltungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind
Wir sind Teil der finanzstarken und erfolgreichen Close Brothers Gruppe und bieten Factoring für den deutschen Mittelstand.
Was wir machen
Mit unseren Fachleuten sind wir in der Lage, Unternehmen eine Umsatzfinanzierung zu bieten, die auch in besonderen Situationen hilft, wo die klassische Bankenfinanzierung an ihre Grenze stößt.
Was zeichnet uns aus
Mit unseren flachen Hierarchien bieten wir individuelle Lösungen für unsere Kunden, schnell und flexibel. Um auch in Zukunft nachhaltig erfolgreich zu sein, suchen wir Sie in Vollzeit und unbefristet.
Das ist Ihre Aufgabe
- Außergerichtlicher Forderungseinzug
- Bearbeitung von Mahn- und Vollstreckungsbescheiden
- Bearbeitung von Zwangsvollstreckungsanträgen
- Überwachung von Fristen
- Prüfung von Forderungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. Bürokaufmann (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement, Bürokommunikation (m/w/d)
- Kenntnisse im Forderungsmanagement
Was bieten wir Ihnen
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Deutschlandticket
- Großzügige Urlaubsregelung
- Betriebliche Veranstaltungen im Bereich Teambuilding
- Gründliche Einarbeitung
- Kostenfreie Parkplätze sowie Getränke (Wasser und Kaffee)
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 38-Stunden-Woche
- Homeoffice einmal wöchentlich möglich
Wir freuen uns auf Sie. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail, mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung. Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Website. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung.
Sachbearbeiter / Rechtsanwaltsfachangestellter im Forderungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Close Brothers Factoring GmbH
Kontaktperson:
Close Brothers Factoring GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / Rechtsanwaltsfachangestellter im Forderungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Forderungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Forderungsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne, dass du bereit bist, an Schulungen oder Fortbildungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse im Forderungsmanagement zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / Rechtsanwaltsfachangestellter im Forderungsmanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Close Brothers Factoring GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Sachbearbeiter / Rechtsanwaltsfachangestellter im Forderungsmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Forderungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Close Brothers Factoring GmbH reizt. Gehe auf deine Ausbildung und Erfahrungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Close Brothers Factoring GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Forderungsmanagement und deiner Erfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellter. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Close Brothers Factoring und deren Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, wie sie sich von anderen Anbietern abheben und welche Herausforderungen ihre Kunden haben.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie dem Forderungsmanagement entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.