Ingenieur (m/w/d) für Bruchmechanik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Ingenieur (m/w/d) für Bruchmechanik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Ingenieur (m/w/d) für Bruchmechanik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Erlangen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere mechanische Komponenten und leite spannende Projekte in der Bruchmechanik.
  • Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub bei einem unbefristeten Vertrag.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten mit namhaften Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Werkstofftechnik sowie erste Erfahrungen in bruchmechanischen Analysen erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Gesundheitsleistungen sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse mechanischer Komponenten auf Sicherheit und Lebensdauer durch bruchmechanische Bewertungen und Simulationen
  • Durchführung von Analysen mit Finite-Elemente-Methoden und analytischen Verfahren
  • Weiterentwicklung von Analysemethoden in Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Bewertung des Bauteilverhaltens anhand der Analyseergebnisse
  • Projektleitung bei Kundenaufträgen sowie Forschung und Entwicklung bei Standard- und Routineaufgaben
  • Auswertung von Bestrahlungsüberwachungsprogrammen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Werkstofftechnik
  • Erste Erfahrung im Bereich bruchmechanische Analysen
  • Kenntnisse in Analyseverfahren und analytischer Entwicklung
  • Ausgesprochene Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen folgende Benefits:

  • Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
  • Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
  • Mitarbeiterevents
  • Gesundheitsleistungen
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!

Ingenieur (m/w/d) für Bruchmechanik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Schmitt Engineering

Schmitt Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütungsstruktur bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an spannenden Projekten in der Hochtechnologiebranche zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Homeoffice fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere engagierte Unternehmenskultur und regelmäßige Mitarbeiterevents schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen unterstützt.
S

Kontaktperson:

Schmitt Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) für Bruchmechanik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Bruchmechanik zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in bruchmechanischen Analysen hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Bewerbung zu stärken.

Forschung und Entwicklung im Fokus

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der Bruchmechanik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Interesse an innovativen Analysemethoden hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Finite-Elemente-Methoden und analytischen Verfahren übst. Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) für Bruchmechanik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Bruchmechanik
Finite-Elemente-Methoden
Analytische Verfahren
Mechanische Analyse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Entwicklung von Analysemethoden
Bewertung von Bauteilverhalten
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Maschinenbau und bruchmechanische Analysen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Ingenieurwesen und deine spezifischen Fähigkeiten in der Bruchmechanik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung von Analysemethoden beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmitt Engineering vorbereitest

Verstehe die Bruchmechanik

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bruchmechanik und deren Anwendung in der Industrie gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Kenntnisse in Finite-Elemente-Methoden

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Finite-Elemente-Methoden zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, die Methoden zu erklären, die du verwendet hast, und wie sie zur Analyse mechanischer Komponenten beigetragen haben.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Projektleitung anführen. Zeige, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifischen Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Ingenieur (m/w/d) für Bruchmechanik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Schmitt Engineering
S
  • Ingenieur (m/w/d) für Bruchmechanik - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

    Erlangen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • S

    Schmitt Engineering

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>