Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze unser pädagogisches Konzept um, arbeite mit Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Lichtenberg, das Bildung für nachhaltige Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, im sozialen Bereich einen Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Sozialarbeit oder Pädagogik ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams und kannst deine Ideen einbringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Weiterentwicklung und Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes mit Fokus auf „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ und Sport- und Erlebnispädagogik in der Region Lichtenberg.
Projektmanagement und Koordination der Einsätze des EULe-Mobils in Lichtenberger Hochhausgebieten und an Geflüchtetenunterkünften nach einem festen Fahrplan sowie der Angebote in und unseren Kieztreff ReLAX.
Anleitung einer studentischen Mitarbeiterin.
Rekrutierung, Qualifizierung, Begleitung und Anleitung von bis zu 20 aktiven Ehrenamtlichen (ggf. auch auf Englisch).
Direkte pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei Einsätzen und Ferienangeboten mit der EULe sowie in und um unseren Kieztreff ReLAX.
Mitwirkung bei Trägerrunden im Kiez und berlinweites thematisches Netzwerken.
Unterstützung bei Wirkungsmessung, Öffentlichkeitsarbeit, Berichterstattung und ggf. Antragsstellung.
Unterstützung des Regionalteams Lichtenberg beim weiteren Ausbau der kein Abseits!-Angebote vor Ort, z.B. durch konzeptionelles Arbeiten, durch die Entwicklung neuer pädagogischer Inhalte und Mitgestaltung des kein Abseits! Kieztreffs ReLAX im Gebiet Fennpfuhl.
Weitere organisatorische und verwaltungsbezogene Tätigkeiten, je nach Vorerfahrungen und Affinität, z.B. im Bereich Büroorganisation, Finanzen oder Datenbankmanagement.
Pädagogische Koordinator*in / Sozialarbeiter*in - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: kein Abseits! e.V.
Kontaktperson:
kein Abseits! e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Koordinator*in / Sozialarbeiter*in - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Initiativen oder Gruppen, die sich mit Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sozialarbeit beschäftigen. Engagiere dich in diesen Netzwerken, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Region Lichtenberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Programme in der Region, die ähnliche Ziele verfolgen. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft und Initiative zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit pädagogische Konzepte umgesetzt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu präsentieren. Überlege dir, wie du bereits Projekte koordiniert hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und anderen Stakeholdern zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Koordinator*in / Sozialarbeiter*in - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein pädagogisches Konzept vor: In deiner Bewerbung solltest du klar darlegen, wie du das pädagogische Konzept weiterentwickeln und umsetzen möchtest. Zeige auf, welche Ansätze du für die Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sport- und Erlebnispädagogik hast.
Erfahrungen im Projektmanagement betonen: Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor, insbesondere in der Koordination von Einsätzen oder Veranstaltungen. Beschreibe konkrete Projekte, die du geleitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Engagement und Teamarbeit darstellen: Betone deine Fähigkeiten in der Anleitung und Rekrutierung von Ehrenamtlichen. Zeige, wie du Teams motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Verbindung zur Region Lichtenberg herstellen: Mache deutlich, warum du dich für die Region Lichtenberg interessierst und welche Verbindungen du bereits zu dieser Gegend hast. Dies kann deine Motivation und dein Engagement für die lokale Gemeinschaft unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kein Abseits! e.V. vorbereitest
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Informiere dich gründlich über das pädagogische Konzept, das die Organisation verfolgt, insbesondere in Bezug auf Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sport- und Erlebnispädagogik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da Projektmanagement ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Engagement für Ehrenamtliche
Da die Rekrutierung und Anleitung von Ehrenamtlichen eine zentrale Aufgabe ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Freiwilligen zu sprechen. Betone, wie du sie motiviert und unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Netzwerken und Öffentlichkeitsarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerken zu sprechen. Zeige, wie du Beziehungen zu anderen Organisationen und Gemeinschaften aufgebaut hast, um die Sichtbarkeit und Wirkung deiner Projekte zu erhöhen.