Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Erstellung und Analyse von Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Federführend bei der Vorbereitung und Analyse der Monats- und Jahresabschlüsse.
Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung, der Liquiditäts- und Forecastplanung sowie des Forderungsmanagements.
Weiterentwicklung, Optimierung und Überwachung der Arbeitsprozesse und Digitalisierung.
Unterstützung bei der Verfahrensdokumentation.
Unterstützung der Teammitglieder im operativen Tagesgeschäft (Finanzbuchhaltung).
Mitarbeiter*in Rechnungswesen und Controlling - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH
Kontaktperson:
PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Rechnungswesen und Controlling - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Rechnungswesen und Controlling. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kosten- und Leistungsrechnung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten in der Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Bereite dich darauf vor, wie du Technologien eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern oder Fehler zu minimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Teamkollegen im operativen Tagesgeschäft unterstützt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Rechnungswesen und Controlling - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine relevanten Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Rechnungswesen und Controlling. Zeige auf, wie du bereits Monats- und Jahresabschlüsse vorbereitet und analysiert hast.
Fokussiere dich auf Prozessoptimierung: Erwähne spezifische Beispiele, wie du Arbeitsprozesse optimiert oder digitalisiert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen interessiert bist.
Teamarbeit betonen: Da die Unterstützung von Teammitgliedern wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Nenne konkrete Situationen, in denen du dein Team unterstützt hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH vorbereitest
✨Verstehe die Finanzkennzahlen
Bereite dich darauf vor, über wichtige Finanzkennzahlen und deren Bedeutung zu sprechen. Zeige, dass du die Monats- und Jahresabschlüsse nicht nur verstehst, sondern auch analysieren kannst.
✨Kenntnisse in Kostenrechnung demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Kosten- und Leistungsrechnung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Prozesse in der Vergangenheit optimiert hast.
✨Digitalisierung im Rechnungswesen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung des Rechnungswesens. Diskutiere, wie du zur Optimierung und Digitalisierung von Arbeitsprozessen beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Unterstützung der Teammitglieder wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du im operativen Tagesgeschäft einen Mehrwert schaffen kannst.