Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ingenieursinformatik / Embedded Systems\" - [\'Vollzeit\']
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ingenieursinformatik / Embedded Systems\" - [\'Vollzeit\']

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ingenieursinformatik / Embedded Systems\" - [\'Vollzeit\']

Deggendorf Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Ingenieursinformatik und Embedded Systems.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf - eine innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und teile dein Wissen mit motivierten Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Start ab Wintersemester 2025/26 oder später.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Deggendorf bietet ab dem Wintersemester 2025/26 oder später die folgende Stelle: Professorin | Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet »Ingenieursinformatik/ Embedded Systems« in Deggendorf BesGr. W2.

Mehr Infos unter:

  • IT
  • Informatik
  • Professor, Professorin
  • Lehre & Forschung
  • Wissenschaft
  • IT
  • EDV
  • Telekommunikation
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften

Vollzeit

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ingenieursinformatik / Embedded Systems\" - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Die Technische Hochschule Deggendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Professoren im Bereich Ingenieursinformatik und Embedded Systems bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur und einer lebendigen Campus-Kultur in der malerischen Stadt Deggendorf, die eine hohe Lebensqualität und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht.
Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Kontaktperson:

Technische Hochschule Deggendorf (THD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ingenieursinformatik / Embedded Systems\" - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Ingenieursinformatik und Embedded Systems zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ingenieursinformatik und Embedded Systems. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen und Themen in der Ingenieursinformatik relevant sind und wie du diese in deiner Lehre und Forschung angehen würdest. Das zeigt deine Expertise und dein strategisches Denken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lehrmethoden! Überlege dir, wie du innovative Lehransätze in deinen Unterricht integrieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte verdeutlichen und wie du Studierende motivieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ingenieursinformatik / Embedded Systems\" - [\'Vollzeit\']

Fundierte Kenntnisse in Ingenieursinformatik
Erfahrung in der Lehre und Hochschulbildung
Forschungskompetenz im Bereich Embedded Systems
Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++ und Python
Vertrautheit mit Hardware-Software-Integration
Kenntnisse in digitalen und analogen Schaltungen
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrmaterialien
Kommunikationsfähigkeiten für die Vermittlung komplexer Inhalte
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die akademische Weiterbildung
Kenntnisse in Projektmanagement und -koordination
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden und Abschlussarbeiten
Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Ingenieursinformatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Technischen Hochschule Deggendorf gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Professorin/Professor im Bereich Ingenieursinformatik/Embedded Systems gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Lehr- und Forschungstätigkeit in Ingenieursinformatik und Embedded Systems wichtig sind. Betone deine akademischen Abschlüsse, Publikationen und Lehrtätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Vision für die Lehre und Forschung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über relevante Erfahrungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf (THD) vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich Ingenieursinformatik und Embedded Systems handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über spezifische Themen wie Mikrocontroller, Echtzeitsysteme oder Softwareentwicklung zu demonstrieren.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Die Hochschule legt großen Wert auf innovative Lehrmethoden. Überlege dir, wie du deine Lehrphilosophie und -methoden präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Studierende motivierst und den Lernprozess förderst.

Forschungsschwerpunkte klar darstellen

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse zu erläutern. Zeige auf, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche zukünftigen Projekte du planst, um die Hochschule weiter voranzubringen.

Fragen zur Hochschule vorbereiten

Informiere dich über die Technische Hochschule Deggendorf und ihre Schwerpunkte. Stelle gezielte Fragen zur Hochschule, um dein Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut zu ihrer Vision und Mission passt.

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ingenieursinformatik / Embedded Systems\" - [\'Vollzeit\']
Technische Hochschule Deggendorf (THD)
Technische Hochschule Deggendorf (THD)
  • Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet \"Ingenieursinformatik / Embedded Systems\" - [\'Vollzeit\']

    Deggendorf
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Technische Hochschule Deggendorf (THD)

    Technische Hochschule Deggendorf (THD)

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>