Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Die Alanus Hochschule bietet innovative Studiengänge in einem kreativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene Projekte zu realisieren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Lernumgebung mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Betriebswirtschaftslehre haben.
- Andere Informationen: Das Studium ist in Vollzeit und umfasst abwechslungsreiche Praxisphasen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
6 Abwechslungsreiche Praxisphasen
Möglichkeit zur Mitarbeit an Projekten oder eigenen Projekten
Erfahrungsräume in denen Du Dich ausprobieren kannst
Duales Studium – BWL Alanus Hochschule - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Kontaktperson:
GLS Gemeinschaftsbank e.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium – BWL Alanus Hochschule - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze die Praxisphasen, um aktiv an Projekten teilzunehmen und deine Ideen einzubringen. Zeige dein Engagement und deine Kreativität, indem du Vorschläge machst, wie du zur Verbesserung der Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Studierenden und Mitarbeitenden während deiner Zeit an der Alanus Hochschule. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich in der Branche besser zurechtzufinden.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, eigene Projekte zu initiieren. Dies zeigt nicht nur deine Eigenverantwortung, sondern auch deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Gespräche und Präsentationen vor, indem du deine Ideen klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert darzustellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – BWL Alanus Hochschule - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Alanus Hochschule: Recherchiere die Alanus Hochschule und ihre dualen Studiengänge. Besuche die offizielle Website, um mehr über das BWL-Studium und die angebotenen Praxisphasen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium und Deine Motivation für die Alanus Hochschule darlegst. Betone, warum Du an Projekten mitarbeiten möchtest und welche Erfahrungen Du sammeln willst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte zu erwähnen, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLS Gemeinschaftsbank e.G. vorbereitest
✨Informiere Dich über die Alanus Hochschule
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Alanus Hochschule und deren Studienangebote informieren. Zeige Interesse an der Hochschule und deren Werten, um zu zeigen, dass Du gut zur Institution passt.
✨Bereite Beispiele für Deine Praxiserfahrungen vor
Da das duale Studium Praxisphasen beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten parat zu haben. Überlege Dir, wie Du Deine Fähigkeiten und Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für das duale Studium. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen Du teilnehmen könntest, oder nach den Erwartungen während der Praxisphasen.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe Deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, dass Du klar und deutlich sprichst. Zeige, dass Du bereit bist, Dich neuen Herausforderungen zu stellen.