Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient:innen in ihrer Selbstständigkeit durch physiotherapeutische und sportliche Therapien.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Burg-Klinik ist Thüringens größte Rehabilitationsklinik für psychosomatische Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, kostenlose Fitnessangebote und Fortbildungsunterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben deiner Patient:innen und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in, idealerweise mit zusätzlichen Fortbildungen.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und suchen ein vielfältiges Team für bessere Ergebnisse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen: Physiotherapeut (m/w/d) Voll-/Teilzeit
Herzlich willkommen! Warum Sie als Physiotherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 230 Betten arbeiten sollten!
Aufgaben
- Als Physiotherapeut:in in der Dr. Becker Burg-Klinik in Dermbach OT Stadtlengsfeld unterstützen Sie Ihre Patient:innen dabei, ihre Selbstständigkeit, Motivation, Ausdauer und Konzentration aktiv zu fördern.
- Durchführung und Leitung aktivierender und indikationsspezifischer Therapien im physiotherapeutischen Bereich.
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Ihren Patient:innen; vielfältige Aufgaben, die zwischen physiotherapeutischen und sportlichen Tätigkeiten wechseln.
Abwechslung
- Wechsel zwischen physiotherapeutischen und sportlichen Tätigkeiten.
- Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten – selbstständiges Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting.
Zeit
- Planbare Arbeitszeiten bis max. 18.00 Uhr und ein flexibles Arbeitszeitkonto.
- 30 (statt 20) Minuten Behandlungszeit pro Patient:in.
- 30 Tage Urlaub + 2 Tage frei an Heiligabend und Silvester.
Wertschätzung
- Kontinuierliche Gehaltsperspektive: Wir honorieren Betriebstreue, Qualifikation und Übernahme von Verantwortung.
- Jahressonderzahlungen.
- Zeitliche und finanzielle Fortbildungsunterstützung.
- Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Dienstkleidung wird gestellt.
- Kostenlose Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum, Sportkurse uvm.
- Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einem Zuschuss zur Mitgliedschaft bei Hansefit.
Profil und Kontakt
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in, idealerweise mit Fortbildungen in manueller Therapie, manueller Lymphdrainage, Fußreflexzonentherapie sowie in Entspannungsverfahren. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechperson: Katrin Bohn, Therapieleitung Dr. Becker Burg-Klinik, Am Burgplatz 19, 36466 Dermbach, (03 69 65) 68-5 10.
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Referenz-Nr.: YF-20489 (in der Bewerbung bitte angeben)
Physiotherapeut (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dr. Becker Burg-Klinik und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient:innen bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut:in unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung erfolgreicher Therapien oder die Arbeit im Team umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kolleg:innen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit verschiedenen Patientengruppen zu beantworten. Die Klinik sucht nach jemandem, der sich schnell anpassen kann und ein breites Spektrum an Therapien anbietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Dr. Becker Burg-Klinik. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Therapien und die Arbeitsweise, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in sowie relevante Fortbildungen wie manuelle Therapie oder Lymphdrainage hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, in der Dr. Becker Burg-Klinik zu arbeiten, deutlich machen. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du die Referenz-Nr. YF-20489 in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen als Physiotherapeut:in zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der manuellen Therapie oder anderen relevanten Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie
Erkläre, warum du Physiotherapeut:in werden wolltest und was dich an der Arbeit in der Dr. Becker Burg-Klinik besonders reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Dr. Becker Burg-Klinik und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patient:innen bestmöglich zu unterstützen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen innerhalb der Klinik zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.