Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in Gruppen und Einzeltherapien, um ihre Gesundheit zu fördern.
- Arbeitgeber: Celenus salvea ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit modernen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitgeberbenefits und eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und Empathie für Patienten.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt malerisch im Schwarzwald und ist gut erreichbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Celenus salvea ist in Deutschland einer der führenden Anbieter stationärer und ambulanter Gesundheitsdienstleistungen und behandelt in knapp 70 Einrichtungen Patienten verschiedenster Indikationen. Die neu erbaute Celenus Fachklinik Schweizerwiese in Bad Herrenalb verfügt über 130 stationäre und 20 ganztägig ambulante Behandlungsplätze. Zum Therapieangebot der psychosomatischen Fachklinik gehören neben klassischen psychosomatischen Indikationsspektren auch die Rehabilitation von posttraumatischen Belastungsstörungen. Die reizvoll gelegene Celenus Fachklinik Schweizerwiese im Schwarzwald liegt verkehrsgünstig zu Karlsruhe. Die Celenus Fachklinik Schweizerwiese ist nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED zertifiziert. Celenus salvea wurde mit dem Siegel „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2024“ von Stern ausgezeichnet.
- Betreuung von sport- und bewegungstherapeutischen Gruppenangebote
- Durchführung von physiotherapeutischen Einzelbehandlungen
- Beratung der Patienten zur Gesundheitswiederherstellung und weiterführenden Aktivitäten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zur optimalen Betreuung unserer Patienten
Abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Kollegiale Persönlichkeit mit Empathie und einer patientenorientierten Sichtweise
- Idealerweise berufsspezifische Weiterbildungen
Als einer der führenden Anbieter im deutschen Rehabilitationsmarkt haben wir nicht nur Wünsche, sondern können Ihnen auch einige attraktive Arbeitgeberbenefits anbieten.
Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Celenus Fachklinik Schweizerwiese
Kontaktperson:
Celenus Fachklinik Schweizerwiese HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Celenus Fachklinik Schweizerwiese und ihre speziellen Therapieangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Patientenbetreuung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Empathie und patientenorientierte Sichtweise hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften in deiner Arbeit als Physiotherapeut unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Weiterbildungen im Bereich Physiotherapie. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und wie dies deiner zukünftigen Rolle bei Celenus zugutekommen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Celenus salvea und ihre Fachklinik Schweizerwiese. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Therapieangebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Physiotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Celenus salvea arbeiten möchtest. Gehe auf deine Empathie und patientenorientierte Sichtweise ein und wie diese zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Celenus Fachklinik Schweizerwiese vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere im Umgang mit psychosomatischen Erkrankungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Empathie gegenüber Patienten zeigst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Celenus Fachklinik Schweizerwiese und ihrem Therapieangebot vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da berufsspezifische Weiterbildungen gewünscht sind, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.