W3-Professur für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
W3-Professur für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

W3-Professur für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Weingarten Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Pädagogische Hochschule Weingarten

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Betreuung von Studierenden und Mitwirkung an Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Weingarten fördert innovative Lehre und Forschung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur internationalen Lehre und Engagement in der Hochschulverwaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehre und Forschung in einem inspirierenden Team und trage zur sozialen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Promotion in Wirtschaftswissenschaften sowie pädagogische Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 11. Mai 2025, bevorzugt per E-Mail, willkommen sind auch Wissenschaftlerinnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Der/Die Stelleninhaber/in verantwortet in allen Bachelor- und Masterstudiengängen Lehre im Umfang von 9 SWS.
  • Übernahme schulpraktischer Betreuung im Umfang von 2 SWS.
  • Mitwirkung in einem Forschungszentrum der PH Weingarten.
  • Mitwirkung an disziplinären und/oder interdisziplinären (auch internationalen) Forschungsprojekten und Einwerbung von Drittmitteln.
  • Mitwirkung bei Prüfungen in allen Studiengängen und Betreuung von Promotionen.
  • Engagement in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule.
  • Fachliche Zuständigkeit für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fächern Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften.
  • Einschlägige Promotion in Wirtschaftswissenschaften und/oder ihre Didaktik.
  • Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine einschlägige Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen werden.
  • Pädagogische Eignung.
  • Forschungsschwerpunkt in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und ihre Didaktik.
  • Erwünscht sind Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln.
  • Erwünscht ist die Bereitschaft zur Ausbringung internationaler Lehre.
  • Erwünscht ist eine internationale Sichtbarkeit (z. B. in Publikationen).
  • Weitere Einstellungsvoraussetzungen bezüglich der Schulpraxis nach § 47 Abs. 3 LHG BW.

Bei Fragen zu den Inhalten der Tätigkeit, steht Ihnen Frau Prof. Dr. Bergmüller-Hauptmann zur Verfügung.

Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten Wissenschaftlerinnen sich zu bewerben.

Wir weisen auf das Landeshochschulgesetz des Landes Baden-Württemberg (insb. § 47 LHG) hin. Bei der Einstellung werden die Grundsätze des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) berücksichtigt. Menschen mit Behinderung haben bei gleicher Eignung Vorrang. Ein Nachweis ist beizufügen.

Bewerber/innen müssen bereit sein, ihren Lebensmittelpunkt in die Region Bodensee-Oberschwaben zu verlegen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 11. Mai 2025 zusenden; bevorzugt per E-Mail (zusammengefasst in einem PDF-Dokument) unter Angabe der Kennziffer W549 oder auf dem Postweg an: Pädagogische Hochschule Weingarten, Rektorat, Kirchplatz 2, 88250 Weingarten.

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

W3-Professur für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Weingarten

Die Pädagogische Hochschule Weingarten ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Fachkräfte in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, fördert die Hochschule eine inklusive und unterstützende Kultur. Die Region Bodensee-Oberschwaben bietet zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, was die Stelle besonders attraktiv macht.
Pädagogische Hochschule Weingarten

Kontaktperson:

Pädagogische Hochschule Weingarten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Hochschule tätig sind oder dort Kontakte haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du mit den Themen vertraut bist und wie du aktiv zu diesen Projekten beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur internationalen Lehre vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast und wie du diese in die Hochschule einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Mittel akquiriert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachliche Expertise in Wirtschaftswissenschaften
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Hochschullehre
Forschungskompetenz
Einwerbung von Drittmitteln
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Internationale Lehrbereitschaft
Publikationsfähigkeit
Engagement in Selbstverwaltungsgremien
Betreuung von Promotionen
Schulpraktische Betreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Professur gefordert werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine akademische Ausbildung, insbesondere deine Promotion und relevante Forschungsprojekte.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Eignung und Forschungsschwerpunkte darlegst. Erkläre, warum du an der Pädagogischen Hochschule Weingarten arbeiten möchtest und wie du zur internationalen Sichtbarkeit der Hochschule beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 einreichst. Überprüfe, ob du alle erforderlichen Dokumente in einem PDF-Dokument zusammengefasst hast, bevor du sie per E-Mail oder Post versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Weingarten vorbereitest

Bereite dich auf die Lehre vor

Da die Position eine hohe Lehrverantwortung beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -ansätze machen. Überlege dir, wie du komplexe wirtschaftswissenschaftliche Themen verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit mit.

Forschungsschwerpunkte klar darstellen

Sei bereit, deine Forschungsschwerpunkte und -ergebnisse zu präsentieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftswissenschaft und überlege, wie deine Forschung dazu passt. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Erfahrungen im Drittmittel-Einwerben betonen

Wenn du Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln hast, solltest du diese unbedingt hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich Projekte finanziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Internationale Perspektive einbringen

Da internationale Lehre gewünscht ist, solltest du deine internationalen Erfahrungen und Netzwerke betonen. Überlege dir, wie du internationale Perspektiven in deine Lehre integrieren kannst und bringe Ideen für mögliche internationale Kooperationen mit.

W3-Professur für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Pädagogische Hochschule Weingarten
Pädagogische Hochschule Weingarten
  • W3-Professur für Wirtschafts- und Sozialwissenschaft und ihre Didaktik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Weingarten
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Pädagogische Hochschule Weingarten

    Pädagogische Hochschule Weingarten

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>