Teamassistenz (m/w/d) für Bereich Steuer - [\'Vollzeit\']
Teamassistenz (m/w/d) für Bereich Steuer - [\'Vollzeit\']

Teamassistenz (m/w/d) für Bereich Steuer - [\'Vollzeit\']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du managst das Tagesgeschäft und unterstützt das Team bei administrativen Prozessen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Steuerbereich mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du managst effizient und selbstständig das Tagesgeschäft in der Assistenz und unterstützt das Team in sonstigen administrativen Prozessen.

Du übernimmst klassische Verwaltungsaufgaben wie Schriftverkehr, Telefonbetreuung, Postbearbeitung.

Du koordinierst und organisierst Termine.

Du kümmerst Dich um die Vorbereitung und Abwicklung von Meetings und bereitest und erstellst Präsentationen und Seminarunterlagen.

Du arbeitest mit unserem DMS-Programm (Dokumenten-Management-System) und kümmerst Dich um die Pflege und Ablage der Schriftstücke, Dokumente etc.

Teamassistenz (m/w/d) für Bereich Steuer - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Genossenschaftsverband Bayern e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima, das Kreativität und Engagement fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Lage, die sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
G

Kontaktperson:

Genossenschaftsverband Bayern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) für Bereich Steuer - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder Meetings organisiert hast.

Tip Nummer 2

Mach dich mit gängigen DMS-Programmen vertraut, falls du noch keine Erfahrung damit hast. Es kann hilfreich sein, Online-Tutorials zu nutzen, um die Grundlagen zu lernen und deine Kenntnisse aufzufrischen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu administrativen Prozessen zu beantworten. Informiere dich über die besten Praktiken im Bereich Büroorganisation und Verwaltung, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Teamassistenz zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) für Bereich Steuer - [\'Vollzeit\']

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung im Umgang mit DMS-Programmen
Vertrautheit mit Bürosoftware (z.B. MS Office)
Teamfähigkeit
Multitasking-Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Vertraulichkeit und Diskretion
Flexibilität
Proaktive Denkweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Assistenz. Zeige, wie du das Tagesgeschäft effizient managen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen in der Verwaltung, Terminorganisation und Dokumentenpflege hinzu.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Schriftverkehr professionell und klar formuliert ist, da dies für die Assistenzposition entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaftsverband Bayern e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Teamassistenz und zu administrativen Prozessen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele geben, wie du Termine koordiniert und Meetings erfolgreich organisiert hast. Zeige, dass du strukturiert und effizient arbeiten kannst.

Vertrautheit mit DMS-Programmen zeigen

Informiere dich über das Dokumenten-Management-System, das das Unternehmen verwendet. Wenn möglich, erwähne deine Erfahrungen mit ähnlichen Programmen und wie du diese effektiv genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Schriftverkehr und Telefonbetreuung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Teamassistenz (m/w/d) für Bereich Steuer - [\'Vollzeit\']
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
G
  • Teamassistenz (m/w/d) für Bereich Steuer - [\'Vollzeit\']

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • G

    Genossenschaftsverband Bayern e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>